CD-Wechsler im X

#1
Hallo,

habe einen CD-Wechsler im X hinten im Kofferraum eingebaut.


Da dieser plötzlich nicht mehr funktionierte hab ich ihn mal zerlegt und
festgestellt dass von der Mechanik einige Teile aus den Nieten gerissen sind.

denke mal, der X ist einfach zu hart für CD-Wechsler
:lol: (oder unsere Strassen zu schlecht) :lol:

Anfangs hatte ich Probleme weil die CDs immer gehüpft sind und nicht
vernünftig abspielten sobald man über eine Unebenheit gefahren ist.
Hatte versucht das Problem zu lösen, in dem ich ihn durch
Schaumstoffunterlagen "gepolstert" angebracht habe.


Hatte jemand von euch auch schon mal das Problem dass es den CD-Wechsler "zerlegt" hat.


bzw. wo habt Ihr denn eueren untergebracht ????

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat

#3
jaja, Mike ...
wenn mein abgrissener Stehbolzen vom Hosenrohr nich wär ( er weigert sich nachwievor rauszugehen) würd ich mir die Frage auch aus dem Kopf schlagen ... somit hab ich es erstmal bei einem tragbarem Radio/CD-Teil belassen :oops: :lol: , das meinen aufgebockten Xie unterhält, wärend ich fluchend drunter liege.. :cry:
CU
Stephan
Bild


Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild

zu heiß

#4
Moin,

ich würd den CD-Wechsler (wenn überhaupt) in den vorderen Kofferraum bauen. Kann mir vorstellen, dass hinten die Wärmeentwicklung einfach zu groß ist für das gute Stück.
So als Beispiel: bei den damaligen Testfahrten von "Auto-Motor-Sport" ist den Jungs die Zahnpasta geschmolzen....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild

Re: CD-Wechsler ?

#6
2Slow4You hat geschrieben:Raus mit dem Reserverad (wiegt eh viel zu viel), rein mit Reifenpilot und CD-Wechsler.

Will ja keine Panik machen, hatte aber in der letzten Saison zweimal Reifenschaden auf der Autobahn. Ein CD-Wechsler in der Reserverad-Mulde hätte mich da voll angebläht. Mit Reifenpilot wäre nix mehr zu machen gewesen. Wozu gibt es eigentlich MP3-Player? Damit kannst du etwa gleich viel Lieder auf eine Scheibe bannen. Und komm' mir nicht mit "Hi-Fi" Qualitäten im X :lol: :lol:
Bertone X1/9

Jo!

#7
Jo, Holgi, genau mein Reden! Ich würde nie im Leben das Reserverad rausschmeissen. Kenne aber auch viele X-Piloten, die mit Reifenpilot fahren und den Platz als Bass-Resonanz-Raum nutzen. Wer's braucht...

MP3-Player ist 'ne gute Alternative, haben wir in unserem i.e. auch drin. Da komm ich von Hamburg bis zum Nürburgring ohne einmal die Scheibe zu wechseln...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild

CD-Wechsler, MP3 und Reserverad

#8
hallo alle miteinander,

also dass es hinten im Kofferraum sowieso zu heiss werden könnte hab ich mir auch schon überlegt.

MP3 ist natürlich eine Alternative.


Und zum Reserverad möchte ich eins sagen: Meinen X hab ich ohne Reserverad und Wagenheber bekommen. Da ich früher auch schon schlechte Erfahrungen mit platten Reifen hatte hab ich mir so bald wie möglich einen Reservereifen und Wagenheber zugelegt.....und Gott sei dank noch nicht gebraucht

Trotzdem würde ich den Reservereifen niemals zurücklassen, wenn auch der Platz dort hinten für sooooo viele Sachen praktisch wäre.

Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat

Re: CD-Wechsler, MP3 und Reserverad

#9
texastom119 hat geschrieben: und Wagenheber zugelegt.....und Gott sei dank noch nicht gebraucht

Zum Glück hatte ich meinen Original-Wagenheber mal zu Hause auf die Schnelle ausprobiert. Dann ist er gleich zusammengekracht. Den mußte ich wirklich schweißen und verstärken. Also lieber mal zu Hause einen Reifenwechsel "simulieren" :lol:
Bertone X1/9

#10
Also ich hatte damals einen Becker 6Fach Silverstone drin. Hatte ihn an die Kofferraumwand (beim Kennzeichen) geschraubt. Hab damit nie Probleme gehabt, nicht mal springen (und meiner ist ein bißchen härter). Hab dann allerdings rausgeschmissen und gegen MP3Spieler ersetzt.

P.s.: Stephan, bau doch den Krümmer oder wo dir das Ding abgerissen ist, einfach aus und spann ihn in eine Standbohrmaschine ein. Das Spart NErven und man muss sich nicht so verrenken. AUßerdem gibts gerade Löcher beim ausbohren :wink:

#11
Danke für den Tip, Bernd ...

sehs als letzte Möglichkeit, da ich momentan keine neue Krümmerdichtung mein Eigen nenne ...

Andreas kommt heut Abend vorbei und bringt entsprechendes Werkzeug mit, wenn das nicht fruchtet, dann bleibt immer noch der Ausbau ...
mit dem Risiko, das Schrauben im Motorblock abreißen (aua :evil: )
CU
Stephan
Bild


Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild

#13
jo, da bleib ich ruhig ... letzte Woche Freitag ists passiert (<pling> Sch.... )
seitdem steht der X auf Auffahrböcken in meiner Einfahrt ... bei dem schönen Wetter TUT das weh ... aber eine verhunste Aufnahme tut weher !
CU
Stephan
Bild


Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild

Re: CD-Wechsler, MP3 und Reserverad

#14
texastom119 hat geschrieben:hallo alle miteinander,

MP3 ist natürlich eine Alternative.

Gruß Thomas


Falsch: MP3 ist Pflicht ! :) Will nie wieder Kassetten-Scheiss oder
normale Cd-Player in einem Auto sehen.
Erstaunlich, daß selbst Neuwagen noch mit einer veralteten
Technik (Kassette) ausgeliefert werden.
Gruß,
Oguz

#15
Naja, Kassette passt doch stilistisch zum X :lol:

Im Ernst, mich ärgert, dass alle MP3-Radios dieses Silber_blaue-LEDs_blink-Design haben, das sieht unmöglich aus, wenn man das in den X reinbaut. Bin schon länger auf der Suche nach nem MP3-Radio in schwarz, da findet man fast nichts.

Momentan habe ich ein altes (1993?) Keenwood drin mit Zehnfachwechsler im hinteren Kofferraum. Der setzt im Sommer aber regelmäßig hitzebedingt aus.

Gruß
Manuel
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de

#16
manuel hat geschrieben:Naja, Kassette passt doch stilistisch zum X :lol:

Im Ernst, mich ärgert, dass alle MP3-Radios dieses Silber_blaue-LEDs_blink-Design haben, das sieht unmöglich aus, wenn man das in den X reinbaut. Bin schon länger auf der Suche nach nem MP3-Radio in schwarz, da findet man fast nichts.
Gruß
Manuel


Ich finde da gibts doch was: von JVC KD-LX555R, findet man bei www.guenstiger.de oder so für knapp 250Euro.
Hab das Ding mal angesehen, sieht top aus, und würde in den
X passen. Einen Haken hat die Geschichte: man kann die
Blende nicht abnehmen. Dafür tarnt sich das Gerät aber ziemlich
gut, wenns aus ist.
Gruß,
Oguz

Re: Genau

#18
Uli.R hat geschrieben:Ich hab den Vorgänger ohne mp3 im X. Sieht gut aus.


Kein Problem, du hast wohl den KD-LX333R, schliess einfach den Mp3-Wechsler CH-X1500 an, dann hast du auch Mp3 :)
Bei Ebay gefunden...<http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21623&item=2479271974&rd=1&ssPageName=WDVW>
Zudem bei guenstiger.de für 148Euro
Gruß,
Oguz

Mal ganz im Ernst

#19
Ich habe mp3 im Auto noch nie vermisst. Und da das JVC-Gerät ein CD-Laufwerk hat, ist es keine Mühe, mal eben die (Audio-)CD zu wechseln. Da komme ich nach meinem Empfinden schneller zur gewünschten Musik als die Sucherei unter hunderten von mp3-tracks.

Ferner passen so an die 10 CD's hinter den Beifahrersitz.

Die 150 Euros spare ich lieber ;-) Aber danke für den Tipp!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813