Seite 1 von 1

Ob der wohl etwas hecklastig ist???

Verfasst: 13. Mär 2011, 21:45
von ManfredS
Was nettes bei Ulix auf der Seite gefunden...
vielleicht kennts ja der eine oder andere noch nicht...

Bild


http://www.mirafiori.com/~ulix/x19/wayneV6.html

Denkmodell...

Verfasst: 13. Mär 2011, 22:11
von Miket
.... es sei denn, er hat den Frontkofferraum mit Blei ausgegossen.... :mrgreen:

Verfasst: 13. Mär 2011, 22:13
von triple x
wo hat der sein getriebe ??
ich mein der motor steht ja bis hinter die sitze an der rückwand
vieleicht unterm motor ??

Verfasst: 13. Mär 2011, 22:57
von ManfredS
so siehts aus... wenn man den englischen Text liest, findet man dass das Getriebe aus einem 80er Oldsmobile Toronado kommt ein Amischlitten mit Frontantrieb...

Bild

Verfasst: 13. Mär 2011, 23:00
von Thommy124
Wahrscheinlich aus Platzgründen auf Frontantrieb umgebaut :mrgreen:

Verfasst: 13. Mär 2011, 23:14
von ManfredS
:mrgreen:

Bild

Konzept

Verfasst: 14. Mär 2011, 07:56
von ZFA128AS
Hallo,

bei diesem Frontantriebslayout von GM liegt das Automatikgetriebe neben/unter dem Motor.
Der Antrieb des Getriebes erfolgt über eine breite Kette.
So ist das beim Oldsmobile Toronado und beim Cadillac Eldorado ab den späten 60er Jahren gebaut worden.
Die Dinger mit bis zu 8.2 Ltr. Hubraum bei zarten 195 PS waren das.

So wird das irgendwie in den armen X reinpassen. Aber vermutlich schweben die Vorderräder immer leicht in der Luft :D
Ne Servolenkung braucht er auf jeden Fall nicht.

Servus Andreas

Verfasst: 14. Mär 2011, 14:24
von Querlenker
Das ist ja nur ein kleiner V6 mit 3,8L.

In Verbindung mit einer 3-Gang Automatik ist das ganze beschleunigungstechnisch nicht so richtig beeindruckend.
Ich durfte mal mitfahren.

Auf eBay gab es aber tatsächlich mal einen X mit 8,2L V8 aus einem Caddy (auch FWD).
Das Teil konnte sich wohl tatsächlich aus eigener Kraft bewegen, der war aber alles andere als fertig.

Verfasst: 14. Mär 2011, 14:48
von manuel
Aber wenn schon ein großer Motor kommt stilistisch eigentlich nur der Alfa-V6 in Frage...