Vorstellung

#1
Nachdem ich vergeblich einen Vorstellungsfred gesucht habe den ich aus anderen Foren kenne, wollte ich das kurz hier erledigen. Bin nämlich neu hier.

Vor etwas über 3 Jahren habe ich einen X ersteigert. Die Frau des Vorbesitzers die ihn wohl vornehmlich gefahren ist, kam mit Ihren 60+ nicht mehr so gut rein und raus. Darum ging er weg. Naja.. beim ersten mal ging er weg, war aber kurze Zeit später wieder drin. Frage warum enthüllte das der eigentliche Käufer das Geld nicht beisammen hatte. 800 Franken ist auch n haufen Holz... Ich also nochmal hin und ihn mir angesehen bevor ich dann geboten habe. Mache einen nicht zu schlechten Eindruck, die Türen gamlig, in der Flanke an den Kotflügelenden bei den Türen durchgerostet und rechts unter dem Lufteinlass hinter der Tür durch. Nix was man nicht schnell überbraten könnte. Bis auf die Heizung alles funktionstüchtig, weitere Details hatte ich mir als nichtkenner nicht angesehen.

Und dann zum selben Kurs erstanden, abgeholt, nach Hause gefahren.

Auf den Sitzen waren komische Nachrüstbezüge die ich erstmal runtergerupft habe und das erste mal gestaunt habe. Sitze mit weissem Alcantara Bezug. Die Original Bedienungsanleitung war noch da und eine Pflegeanleitung für Alcantara Bezüge. Schien also original da rain zu gehören.

Dann fielen mir noch die Chromstossstangen auf die ich auf keinem X Photo bisher gesehen hatte. Ein wenig recherchiert und so langsam dämmerte mir was ich da gekauft habe. Einen X aus der letzen 1300er Serie der auf den Zusatznamen LIDO hört. (Angeblich einer von ca. 40 noch bekannten Modelle dieser Reihe)

Und zum Glück hatte sich mal in früherer Zeit jemand erbarmt eine Hohlraumversiegelung zu machen, daher der wenige Rost.

Ich hab dann beschlossen die Löcher nicht einfach zuzubraten sondern etwas mehr Mühe zu investieren. Und seit ein paar Tagen ist er nun fertig. Dazwischen waren die drei Jahre restaurieren. komplett bis aufs Blech runtergeschliffen, in Original Schwarz metallic lackieren lassen. Zahnriemen gewechselt, neue Kerzen, Zündkabel, Kontakte und Kerzenstecker, neue Filter und öl rein. Hinteres rechtes Radlager getauscht, das alte war zerbröselt. Mit Original Stoff neue Sitzbezüge genäht, Türverkleidungen gereinigt und neu mit Spezialtürpappenlack bestrichen in der passenden Farbe., Auspuff getauscht, Carello Nebelscheinwerfer in Geld gesucht (lange) und gefunden. Allen erdenklichen Rost mit Fertan behandelt. Grössere Stellen gesucht (A-Säule unten) und neu geschweisst. Mehrere Kilo Sanders Fett in die Hohlräume gejaucht. Neue Fiat Embleme montiert. Original Spiegel gesucht und gefunden, neue Reifen drauf, und viel kleinteile geputzt, erneuert, etc.

Und neue Aufkleber angebracht auf dem Targabügel und Heckdeckel.

Das einzige was wirklich fehlt sind die Längstreifen und der Aufkleber mit der LIDO Seriennummer und der Aufkleber mit der Farbnummer im Heckdeckel innen.

So das wars in der Kürze, vielleicht sieht man sich mal irgendwo oder auf nem Treffen.

Gruss Gizmo
Fiat x 1/9 Lido Nr. 1111

#2
Hallo Gizmo

Willkommen im Club.

Das hört sich ja alles super aus mit deinem Lido.

Stelle doch mal ein paar Bilder ein von deinem Schmuckstück.

Betreffs Treffen : Viele aus diesem Forum, fahren an das Schwarzwaldtreffen inkl. mir.
Es würde uns freuen dich dort begrüssen zu dürfen.

http://www.project-x19.de/forum/viewtopic.php?t=8169

Viel Spass hier im Forum.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***

bilder

#3
Der Rechner wo die Bilder von letzter woche drauf sind hat gestern die grätsche gemacht. ich mach morgen mal neue und stell sie rein...

mal schauen ob ich das zum treffen schaffe, ist ja nicht soooo weit weg. laufen tut er wie ne eins, bin heut mal 200km gefahren.
Fiat x 1/9 Lido Nr. 1111

Willkommen!

#4
Herzlich willkommen in der Gemeinde! Wer sich drei Jahre Zeit nimmt, um seinen original Lido zu restaurieren ist hier sicher richtig aufgehoben!

Viel Spass mit dem X und in der X-Szene!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!

bilder

#5
Ha.. die Bilder waren noch auf der Speicherkarte der Kamera...


Bild


Bild



Ausserdem habe ich gesehen das wohl 2 Mitglieder hier im Forum sind die mir geholfen haben und mit Informationen und Ersatzteilen geholfen haben, bei denen möchte ich mich mal Bedanken!!!

Wie Ihr sehen könnt ist auf der Beifahrerseite ein nicht ganz passender Spiegel befestigt. Original gabs den da nie und schon gar nicht in der Farbe. Ist aber vom Original Liefranten. Ich suche noch einen in Chrom, und wer noch einen roten braucht oder gar tauschen möchte...

Und dann such eich noch den Gummi durch den die Benzinleitungen laufen hinten im Motorraum, meiner ist zerbröselt. Falls also jemand noch sowas hat, macht mir bitte ein Angebot.
Fiat x 1/9 Lido Nr. 1111

#6
Willkommen im "Club",

Henk Martens verkauft den Gummi zwischen Tank und Motorraum als Kunststoffneuteil für 'n paar €uro

Hallo,

#7
Hallo und herzlich willkommen,

ein original aufgebauter Lido ist schon was, besonders auf Treffen wird dir damit die Aufmerksamkeit sicher sein.
Schön dass Du Dir mühe damit gemacht hast am Original zu bleiben.

Hoffe man sieht sich mal auf einem Treffen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH

original

#8
Vielen Dank erstmal für die Willkommensgrüsse.

Früher habe ich auch alles nach bei meinen Gutdünken "verschlimmbessert", dann aber irgendwann mal für m ich festgestellt das ich besser dran beraten gewesen wäre so manches im Original zu belassen.

Dann bin ich dazu übergegangen Veränderungen nur noch so vorzunehmen das der Originalzustand jederzeit wiederherzustellen ist.

Und beim LIDO im besonderen war ich der Meinung das von diesem Typ so wenige Fahrzeuge existieren, das wenn ich eh schon Zeit und Geld reinstecke ich auch den Originalzustand wiederherstellen kann.

Danke für den Tip mit dem Gummi.

Gruss Gizmo
Fiat x 1/9 Lido Nr. 1111

#9
Hallo gizmo :)

Schönes Ergebnis hast du da erzielt. Ich wünschte, ich wäre auch schon so weit, aber ich hab die 3 Jahre noch net rum ;)

Eine Frage hätte ich da mal an dich. Die Frontlippe: Ist die aus Gummi ? Sieht irgendwie so aus auf den Fotos. Meine scheint nachgebaut zu sein und ich hab bisher noch nicht in Erfahrung gebracht, was am Lido dort original richtig ist.

#11
Andy&X1/9 hat geschrieben:Hallo gizmo

Gratuliere zu deiner Entscheidung , deinen Lido gleich richtig zu machen 8)
Der Alex K. hat ne tolle Homepage über den Lido, falls du sie noch nicht kennst, hier der Link.

http://www.x19world.de/Lido_prospekt.html

Viel Spaß beim Ausfahren

Grüssle Andy


Ja ich kenne den Alex, der ist einer der zwei die mir geholfen haben :P

@Eggi: Du restaurierst ebenfalls einen LIDO? Super...

Also die Lippe, die war bei meinem Original noch vorhanden. Sie ist aus einem Schaumstoffähnlichen Gummi. Eingegossen ist dort ein Blech aus verzinktem Stahl. Bei mir war allerdings ein grossteil der Verzinkung schon durch Rost ersetzt. Nach langem hin und her habe ich dann das Ding rausgepult, mit Fertan behandelt, und mit schwarzem Silikon wieder eingegossen. Mein Versuch ein Ersatz zu bekommen ist gescheitert, angeblich sind die Original Schaumstoff/Gummi Lippen auch gebraucht nicht mehr erhältlich weil total rar. Ich weiss ja nicht wie weit Du von Liechtenstein entfernt wohnst, sonst kann man sich ja mal austauschen wenns nicht sooo weit weg ist. Oder alternativ oben erwähnten Alex kontaktieren, der kennt ja auch ne menge anderer LIDO besitzer soweit ich weiss, und hat ja auch selber einen.

Und falls Du ebenfalls neu lacken musst und den Sereiennummeraufkleber benötigst so wie ich kann man sich ja zusammentun und gleich zwei machen lassen. Genauso wie die Seitenstreifen. Den LIDO Aufkleber auf dem Heckdeckel habe ich aus dem britischen Forum, dort einfach mal reinschauen und einfach bestellen.

Und falls du die Sitzbezüge auch neu machen willst, ich habe ja den alten aufgetrennt und die Einzelteile noch aufgehoben, die kann man als Schnittmuster benutzen, den Stoff bekommt man im Ebay. Sogar in der richtigen Farbe.

Gruss Gizmo
Fiat x 1/9 Lido Nr. 1111

#12
Hab grad in einem anderen thread gelesen, dass ja die Excvlusiv-Serie schon den "größeren" Spoiler hatte, also mit Gummi. Dann ist bei mir anscheinend schonmal einer nachgefertigt worden. Hab mal dran rumgekratzt und siehe da, alles Kunststoff (GFK nehme ich an).

Ich wohn leider nicht gleich um die Ecke, da ich aus Schleswig-Holstein komme :)

Mit den Aufklebern wirds wohl nicht so die Probleme geben später, da ich einen guten Bekannten habe, der sowas beruflich macht. Ich muss halt gute Vorlagen liefern. Da hat der Alex mir aber auch schon ziemlich gute Bilder gegeben.
Ist ja nur leider noch so lange hin, bis dahin ;)

Die Innnenausstattung lasse ich zuerst von einer Profifirma reinigen. Die sind spezialisiert auf Brandschadenbeseitigung und ich habe neulich eine Betriebsbesichtigung bei denen gemacht. Sieht unglaublich aus, was die aus unserer Meinung nach "versauten" Dingen wieder machen können :)
Erst wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, lasse ich neue Bezüge machen, da meine von der Konsistenz her noch gut sind.

Achja, lackiert werden soll der Kleine :) Wollt halt sehen, was sich unterm Lack so alles verbirgt ;)

lack

#13
im nachhinein bin ich trotz des höheren aufwands fürs "bis auf b lech runterschleifen" froh das ich es gemacht habe.

erstens hat sich gezeigt, das es bereits rostausläufer gab auf dem blech die ich sonst nicht gefunden hätte,

zweitens hatte ich ja unter dem lila als ich ihn bekommen hab die originalfarbe gesichtet. beim abschleifen hat sich dann gezeigt, das unter der vermeintlichen originallackierung noch eine nicht originale lackschicht war (farbe vergessen) und darunter dann erst der originale zu finden war, mithin also bereits drei nachlackeirungen. wenn man bedenkt das da jedesmal 15-20 kilo an gewicht dazukommen, finde ich es bei einem 800 kilo auto schon ok wenn nur 1 lackschicht drauf ist.
Fiat x 1/9 Lido Nr. 1111

#14
Oha, vier Lackschichten. Allein der Gedanke ans Abschleifen würde bei mir Muskelkater verursachen ;)

Achja, wegen deines Spiegels. Ich meine mich zu erinnern, dass hier irgendwo im Forum mal geschrieben wurde, dass vom Lada Niva die Spiegel genau gleich aussehen sollen. Die gabs auch oft verchromt. Mein Spiegel wurde nämlich auch in gelb mit dem Pinsel lackiert, hab aber noch nicht nach einem neuen gesucht bisher.

schleifen

#15
ich habe ziemlich lange gebraucht, mit 3m schleifkeksen, hab 10 stück davon verballert.

danke für die tips mit dem spiegel, ich glaube bei holtman und niedergerke hats angeblich originale neue. ich schau mal ob die noch da sind
Fiat x 1/9 Lido Nr. 1111