#41
Hallöle zusammen

Frage an die Umbaufraktion gibt es Interesse an einem Dallara Bausatz bestehend aus 4 Kotflügeln und einem Frontspoiler? Preis weis ich noch nicht da von meinem erst die negative gemacht werden müssten, der Bausatz würde jedenfalls besser passen als der Originale.
Wieviel würdet ihr dafür ausgeben wollen? TÜV-Eintragung würde über KHL Langenberg laufen.
Habe meinen X mit ein paar Bildern auf meiner angefangen Webseite die könnt ihr auch großklicken. Den Auspuff kann ich auch fertigen lassen für Überdruckfahrer allerdings ohne Kat.
Der Originale besteht aus 18 Einzelteilen.

Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi

#42
Hi, also Interesse JA... Geld NEIN... :? :?
Aber nur ohne Spoiler hinten... Der gefällt mir persönlich nicht... Allerdings gefallen mir eigentlich fast gar keine Spoiler... :roll: :shock:
Rein interesse halber kannst du ja mal nen Preis machen... Aber dann brauch ich erstmal wieder nen 4. X zum umbauen... 8)
Vielleich klappts ja auch irgendwann mal wieder mit ner Arbeit bei mir... Dann wäre das keine Frage... :lol:



.

#43
Was würde man denn für Felgen und Reifen (Abmessungen) fahren ? Aus welchem Material würde die Sachen hergestellt ? Von welchen Preisregionen reden wir ?

Matthias
Bild

#44
Also Preis weis ich wie gesagt noch nicht muss ich erst mit Langenberg abklären weil der Vorschlag abzüge zu machen von Ihm kam.
Die Teile sind aus GFK, Bereifung wäre vorne ET 10 mit 20mm Spurverbreiterung 9 x 14 auf 225/40VR14 und hinten ET 20 mit 30mm Spurverbreiterung 10 x 14 auf 255/35VR14. Meine Bereifung mit Felgen kosteten 2300 Euro.
Ich gehe mal davon aus dass der Preis um einiges unter dem Dallra Preis liegt, die 18 Teile kosteten 1850 Euro wären aber jetzt ohne Hauben vorne und hinten, ohne Türen Spoiler und Dach.
Bevor Fragen zum Auspuff kommen der ist komplett aus Edelstahl und kostet 1300 Euronetten, kann man aber auch aus normalen Stahl fertigen würde aber keinen Sinn machen wegen der Haltbarkeit.

Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi

#46
Hallo

Also habe gerade mit Langenberg telefoniert die Teile wären aus GFK und würden 1000 Euro kosten bestehend aus 4 Kotflügel und einem Frontspoiler, eventuell wären dann die Kotflügel vorne zum verschrauben. Bei der Reifen Felgen Kombination bleibt eventuell ein kleiner Spielraum je nach dem was der einzele haben will.
Billig ist sowas trotzdem nicht und ich würde keinen X verwenden der im 1a oder 2a Originalzustand ist das wäre zu Schade.

Servus Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi

#48
Welche Details wollt Ihr denn Wissen außer die ich schon geschrieben habe :?: :idea: Bitte mitteilen.

Servus Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi

#49
Hallo Heinz,

gibt es was neues zum Dallara Kit? Ich hab zwar immer noch nicht richtig Zeit dafür den Umbau zu starten, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels. Falls es zu wenig Beteiligung and dem oben beschriebenen Kit gibt dachte ich and den Teilesatz von fibercars. Da sind dann ja auch Hauben und Türen dabei. Mir geht es primär um Gewichtsersparung und ein Käfig sollte wie beim Original auch rein. Da Du ja schon all die Erfahrungen mit dem TÜV (Langenberg) gemacht hast wären möglicherweise Umbauten gleicher Machart weniger "gutachenintensiv" und die Kosten die Du gehabt hast könnten möglicherweise auf mehrere umgelegt werden.
Von handwerklicher Sicht seh ich eigentlich auch mit schlecht passenden Teilen keine grundsätzlichen Probleme, dauert dann halt länger.

#50
Heinz B. hat geschrieben:Hallo

Also habe gerade mit Langenberg telefoniert die Teile wären aus GFK und würden 1000 Euro kosten bestehend aus 4 Kotflügel und einem Frontspoiler.


Haben die Teile eine materialgutachten?
wenn ja,ist dass interessant.
danke fur info.
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986

#51
Hallo zusammen

Also neues zum Dallara-Kit gibt es nicht, der Fibercar-Kit ist wie schon erwähnt zwar nicht passgenau, aber für den angebotenen Preis in Ordnung.
Von meinem X habe ich noch keine Abzüge machen lassen.
Mir wurde vom Michael Zinser gesagt: Dass es zu Lackbeschädigungen kommen kann, dafür ist mir dann das Risiko doch zu groß, um Abzüge machen zu lassen.
Beim Originalen Fibercar-Kit gibt es keine Materialgutachten dazu.
Würde Langenberg Abzüge machen gibt es dazu auch ein Materialgutachten, ob er es allerdings rausrücken würde weis ich nicht.
Bei Rieger Tuning z.B. kann man den TÜV nur im Hause der Firma Rieger machen, die geben glaube ich keine Gutachten heraus.

Der Langenberg macht den TÜV schon, aber Vorsicht, fragt lieber vorher nach den Kosten bei ihm.
Würde mich Interessieren was er von Euch verlangt, für die gleiche Eintragung wie ich sie habe. :?:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi

#52
Ich denk ich werd erstmal bei meinem TÜV anfragen wie die Chancen stehen. Einge Bakannte mit Ralleyvergangenheit haben da recht gute Verbindungen. Falls Du interessiert bist, kann ich aber auch mal bei Langenberg nachfragen was er für Eintragung und Gutachten verlangt. Du hattest ja mal über die daraus entstandenen Kosten berichtet.