Hallo zusammen, Habe sehr schöne Borbet A Felgen in 4x98 bekommen. Hat doch bestimmt jemand auf dem X . Suche da ein Gutachten dafür.....
6x14 4x98, zwecks Tüv . Gruß Thomas
Re: Borbet Felgen
#2Hallo Thomas
Steht keine KBA Nummer drauf ?
Falls ja, brauchst du keine Papiere. Du kannst mit der KBA Nummer eintragen lassen. Der TÜV hat eine Datenbank mit KBA Nummern.
Klaus
Steht keine KBA Nummer drauf ?
Falls ja, brauchst du keine Papiere. Du kannst mit der KBA Nummer eintragen lassen. Der TÜV hat eine Datenbank mit KBA Nummern.
Klaus
Re: Borbet Felgen
#3Hallo,
Ruf doch einfach den Hersteller in 59969 Hallenberg/Hesborn an! Die stellen das
A - Rad, es war das erste Rad des Herstellers,
seit kurzem wieder her.
Glaube schon das man bestimmt behilflich ist.
Grüße
Ulrich
Ruf doch einfach den Hersteller in 59969 Hallenberg/Hesborn an! Die stellen das
A - Rad, es war das erste Rad des Herstellers,
seit kurzem wieder her.
Glaube schon das man bestimmt behilflich ist.
Grüße
Ulrich
Re: Borbet Felgen
#4Kurze Richtigstellung!
Das Borbet A Design Rad war nicht das erste Rad des Herstellers sondern das erste Rad für den Handel. Das A Design Rad würde 1987 das erste mal hergestellt. In 2017 hat man dieses Rad erneut, jetzt aber entsprechend der heutigen Fahrzeuge, in großen Zoll Maßen.
Hoffe einmal das jetzt alles seine Richtigkeit hat.
Grüße
Ulrich
Das Borbet A Design Rad war nicht das erste Rad des Herstellers sondern das erste Rad für den Handel. Das A Design Rad würde 1987 das erste mal hergestellt. In 2017 hat man dieses Rad erneut, jetzt aber entsprechend der heutigen Fahrzeuge, in großen Zoll Maßen.
Hoffe einmal das jetzt alles seine Richtigkeit hat.
Grüße
Ulrich
Re: Borbet Felgen
#6KBA nr. steht drauf. Tüvler meint vorfahren ??? 185 55 14 wären ok. Warum vorfahren ?
Re: Borbet Felgen
#7Der Prüfer wird nachschauen, ob nichts streift, beim max. Einlenken, Einfedern usw. Wenn alles i.o. ist bekommst du die Eintragungs "Erlaubnis" . Damit musst Du dann noch zum Landratsamt, wo die Änderung in den F. Schein eingetragen wird. Das ganze kostet natürlich ein paar Euros. Würde vorab beim TÜV noch fragen, was die Einzel Abnahme kostet.
Klaus
Klaus
Re: Borbet Felgen
#8Abnahme ca. 100 . 150 Euro. Hätte gerne 195 45 14 drauf. Meint er Tachoabgleichen. Das wir mir zu doll.
Das keiner antwortet gibt doch welche mit der Bereifung. Wie haben die es gemacht. ?
Das keiner antwortet gibt doch welche mit der Bereifung. Wie haben die es gemacht. ?
Re: Borbet Felgen
#9Wieso Tachoangleichung

Wenn man die Serienbereifung 165/70 R 13 zu 195/45R 14 nimmt und eine Felgenbreite als Beispiel (!) von 5,5 annimmt,
dann zeigt das Tacho bei 100km/h einen Wert von 105 km/h an.
Wo ist da das Problem

Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


Re: Borbet Felgen
#10Also Goldi und ich haben Borbet A Felgen in 15 " montiert.
Originalbereifung war vorher 185 / 60 13"
Danach 195 /45 15"
Bei der Abnahme durch den TÜV wurden, wie Klaus schon geschrieben hatte, Federwege und Lenkeinschläge überprüft.
Wenn der Tüver auch noch die Tachoangleichung sehen will (Prüfstand mit 50 + 100 KM/h) dann hat er vielleicht auch eine Rechnenschwäche.
Leider sind es Götter in Blau und den Weisungen der Götter ist immer Folge zu leisten.
Ratschlag: Geh zu einem anderen TÜV und versuch Dein Glück dort.
Oder: Lass den Tacho auf einem Prüfstand testen und leg ihm das Protokoll vor.
Um die Kosten kommst Du eh nicht rum, die haben für die Abnahme leider ein Monopol.
Viel Glück.
JoR
Originalbereifung war vorher 185 / 60 13"
Danach 195 /45 15"
Bei der Abnahme durch den TÜV wurden, wie Klaus schon geschrieben hatte, Federwege und Lenkeinschläge überprüft.
Wenn der Tüver auch noch die Tachoangleichung sehen will (Prüfstand mit 50 + 100 KM/h) dann hat er vielleicht auch eine Rechnenschwäche.
Leider sind es Götter in Blau und den Weisungen der Götter ist immer Folge zu leisten.
Ratschlag: Geh zu einem anderen TÜV und versuch Dein Glück dort.
Oder: Lass den Tacho auf einem Prüfstand testen und leg ihm das Protokoll vor.
Um die Kosten kommst Du eh nicht rum, die haben für die Abnahme leider ein Monopol.
Viel Glück.
JoR
KR - X 190 EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Re: Borbet Felgen
#11Moin Jochen,
vielleicht sollte ich noch ergänzen.
Durch einen Wechsel der Reifengröße darf der Tachometer ruhig mehr anzeigen, als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit.
In meinem Beispiel s.o. als 105 km/h bei reellen 100 km/h.
Eine Tachoangleichung ist zwingend vorgeschrieben, wenn der Tacho weniger anzeigt
Im Netz gibt es Reifen Felgen Rechner. So zum Beispiel:
https://www.reifenrechner.at/
vielleicht sollte ich noch ergänzen.
Durch einen Wechsel der Reifengröße darf der Tachometer ruhig mehr anzeigen, als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit.
In meinem Beispiel s.o. als 105 km/h bei reellen 100 km/h.
Eine Tachoangleichung ist zwingend vorgeschrieben, wenn der Tacho weniger anzeigt

Im Netz gibt es Reifen Felgen Rechner. So zum Beispiel:

Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

