Re: Umbau auf 1850 ccm

#161
Moin,
Wie in diesem Thread hier
viewtopic.php?f=9&t=13564
angekündigt, wollte ich mal einige Worte zu den Teilen und zu dem Deal mit "GT-Driver" sagen.
Die Teile sind schon seit einiger Zeit bei mir eingetroffen, zu guter Letzt habe ich heute die Kolben vom Beschichten abgeholt.
Alle Teile machen einen sehr guten Eindruck. Die Abmessungen sind wie abgesprochen.
Ob und wie das Ganze dann passt, muss ich zu einem späteren Zeitpunkt berichten. Derzeit ist ein Zusammenbau / Einbau leider noch nicht möglich. Ich werde aber weiterhin sporadisch berichten, falls Interesse besteht.

Gruß
Michael

PS: Bilder im folgenden Beitrag.
Zuletzt geändert von Scuderia X1/9 am 24. Mär 2014, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild

Re: Umbau auf 1850 ccm

#163
Hallo Michi!

Nach der Odysee :wink: ist ja nun doch alles gut! Vielen Dank für die netten Gespräche! :D Wenn fragen, weißt Du ja wo Du mich erreichst!

Viel Spaß wenn der 1.9er läuft! Bis dahin, Gute Besserung!
Stahlkurbelwellen/ Schmiedekolben/ Stahlpleuel nach Wunsch -> Bei Interesse PN!

Re: Umbau auf 1850 ccm

#165
Hallo!

Ich werde dank Michas (Scuderia X 1 9 ) Unterstützung einen 1.9l Saugmotor in Angriff nehmen für einen X 1 9 .
Wenn Interesse besteht werde ich den Umbau des Motors hier dokumentieren.

Gruß
GTdriver
Stahlkurbelwellen/ Schmiedekolben/ Stahlpleuel nach Wunsch -> Bei Interesse PN!

Re: Umbau auf 1850 ccm

#166
Das würde mich seeeehr interessieren. :-)

Besonders nachher die subjektiven Fahreindrücke und eine Leistungs-/Drehmomentkurve.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."

Re: Umbau auf 1850 ccm

#168
Günter, da wäre ich echt scharf drauf, aber da kann ich nicht...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."

Re: Umbau auf 1850 ccm

#169
Hi Günther (Fiat66)

Erst mal Kompliment zu deinem tollen Projekt :D . Wenn ich den Beitrag da so lese, bekomme ich auch große Lust so ein Projekt zu starten. Habe gerade meinen verunfallten Fiat im Aufbau.
So rein aus Interesse, mit welch einem finanziellen Aufwand muss man bei so einem Umbau in einer Tuning Werkstatt wie du es gemacht hast ca. rechnen? 2000, 5000, 10000€ oder mehr?
Weiters, was hast du bei so einem Motor für einen Spritverbrauch? Da es ein Vergaser ist, so wie ich das verstanden habe, müsste der Verbrauch auch etwas angestiegen sein oder?

mfg Peter.

Re: Umbau auf 1850 ccm

#170
Grüss dich.
Wenn du willst dann baut Ledinegg einen 1850er
mit für dich ,im Winter baut er einen für mich NR2.
Wegen kosten mit 1000 Kolben,400 Nocke,
100Nockenrad,500 kleinteile
plus Arbeit,vergaser .....Wenn du was hast wird es
eben billiger.Ruf mich bitte an.0043 664 2814483

Re: Umbau auf 1850 ccm

#171
Hi liebe X-Gemeinde.

Am Wochenende hatte ich das Vergnügen und durfte mit Gstalzer seinem X Umbau mal eine Runde mitfahren.
Ich muss echt sagen, Hut ab, das Werk läuft super und hat quasi über den kompletten Drehzahlbereich und in jedem Gang eine super Gasannahme. Man drückt das Pedal und das Fahrzeug schiebt einen an, das es eine helle Freude ist. :D

Ich würde den Umbau gerne machen, werde das ganze dann aber trotz dieser tollen Eindrücke auf verschieben müssen. Der Motorumbau kostet schon nicht so wenig und wenn man ein tolles Fahrzeug haben will, dann ist es mit dem Motor alleine nicht getan. Wenn ich so einen Umbau mache, dann will ich auf jeden Fall ein komplettes, gut funktionierendes Packet haben und keine Kompromisslösung aus Finanzgründen. Da ich meinen X erst restauriere und mir daher das Geld schon jetzt wie Wasser durch die Finger gleitet :( , habe ich dann aber nicht genug um einen sinnvollen Umbau zu machen. Von daher werde ich das Projekt vorrübergehend mal auf Eis legen.

Gstalzer vielen dank nochmal für die tolle Möglichkeit mir das anzuschaun und mit zu fahren. Gerne komme ich wieder auf dich zurück (bzgl. Infos, Kontakte, usw.), wenn ich mich für den Umbau eintscheide und genug Geld auf der Kante habe um das durch zu ziehen.

glg Peter.

Re: Umbau auf 1850 ccm

#173
So,eine k urbelwelle für 1850-2-liegt da,Block Kopf,
ebenfalls .bin aber noch am denken....turbo hat auch was.....
wird wahrscheinlich aber wieder ein Sauger............
Ja,natürlich in einem 2. x..........
Ja ,das ist ein Projektstart-mit grosser hilfeaus Kolbermoor.
Auf gehts-Originalos verzeihung-nur optik ist ooooriginool.
Der rest besser-wie im orangen. hat vielen gefallen,die
damit gefahren sind.Übrigens grün so wie der vom Heinz.
(ich habe grüne Sitze geschenkt bekommen)
Getriebe wird ebenfalls aufgebaut-gleich wie das vom orangen.
Fahrwerk kommt vom youngtimer-hoffentlich-
achsen,Bremsen (Uno Turbo) liegen bereit
Karosse wird etwas verstärkt,erleichtert-wie orange.
wenn ihr wollt schreibe ich wie es weiter geht.

Re: Umbau auf 1850 ccm

#175
Klar wollen wir das! :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."

Re: Umbau auf 1850 ccm

#177
Ja,ich halte euch am laufenden.Momentan bastle ich
am Spitfire-Lack-zusammenbau.
Vom Projekt X wurde die Plexi Heckscheibe angefertigt,
Die Motorklappe durchlöchert-Gewicht,belüftung.
Dias Fahrwerk gestrahlt,lackiert,Bremsen,Kleinteile ,Tank.
Getriebe hat der Christian zerlegt(4 Gang Gehäuse-5 Gänge)
Das projekt läuft.

Re: Umbau auf 1850 ccm

#178
Heute hat Ledinegg die Kompressionshöhe ausgemessen,
Musterkolben vom 1. 1850er geändert,,Teile gesichtet,
Kolben bestellt-nach Mass. Pleuel sind fertig -zum erleiichtern-
geändert sind sie schon-Die Kurbelwelle mit grossen Hub dreht
im Block. Schneidringdichtung bestellt-Ventile -Serie werden
bearbeitet,Kopf ist im wesentlichem fertig.
Schönen Feiertag noch.