getriebeerneuerung

#1
hallo leute!

ich möcht mein 5gang getriebe vom ixi auf neu trimmen!
also - was brauche ich dazu und wo bekomme ich die teile :?: :D
lager - simmerringe - gleitbüchsen - usw
oder hat jemand eines, das in ordnung ist - auch der 3.gang :shock:

gerald

#2
Hallo Gerald,

guck mal auf ebay, da verkauft Bielstein momentan neue Getrieberadsätze, also alle Innereien neu!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."

#4
Hallo Gerald,

Die Getriebelager dürften zum zumeist Normteile sein, für das andere würde ich mir von Bielstein einen Getriebe-Dichtsatz besorgen. Wenn Du die Synchronisation erneuern willst denk dran dass es mit dem Austausch der Synchronringe meist nicht getan ist. Ein Teil der Synchronisation sitzt auf den Zahnrädern, und wenn Du die brauchst sind wir schon ganz dicht beim Vorschlag vom Ulix.

Ciao Joachim

#5
ixi 1500er hat geschrieben:ich benötige nur die lager, simmerringe, dichtungen, lagerbuchsen :shock: :!:
nicht die zahnräder :arrow: die sind bei meinem getriebe in ordnung :shock:

gerald


Der Austausch der von Dir beschriebenen Teile wird an Deinem, durch Dein erstes posting implizierten, Dritten-Gang-Problem nichts ändern!

:wink:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."

#6
Hab auch die Erfahrung gemacht, dass Rumbasteln und einzelne Teile tauschen am Getriebe nur kurzfristig Erfolg bringt. Zudem brauchst man midestens nen Tag für Ausbau, Zerlegen, Teil ersetzen, Zusammenbau und Wiedereinbau. Da lohnt es sich dann, das richtig und vollständig anzugehen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de

#7
Der Satz (6) Getriebelager im Net sind made in Asien.
Original Lager im Fiat Gehäuse sind SKF, solche sollte man besorgen
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

#8
Wollte mal nen neuen Synchronring aus dem Zubehör einbauen, da mein 3.Gang kratzt (seit Ewigkeiten). Letztenendes war der schlechter, als der der drin war...

D.h. @Peter: Wie war noch der Spruch...Qualität hat ihren Preis und zahlt sich meistens auch aus...oder so

#10
hallo und danke für eure anteilnahme :lol:

habe versucht, die lager, simmerringe usw. zu bestimmem :!:
bin leider daran gescheitert :cry:

hat jemand eine auflistung der teile mit der bezeichnungen der lager, simmerringe und den anderen kram, den man braucht :?: :idea:

zum glück kann ich noch fahren :P muß einfach den radio lauter stellen, damit man das jammern des getriebes nicht hört :D
:lol: :lol: :lol:

gerald