Seite 1 von 1

Wenn ich im Stand lenke mach mein X komische Geräusche

Verfasst: 20. Mär 2003, 18:43
von Tobias
Erstmal Tach an alle,

ich habe mir dieses Jahr eine 85 er X 1500 zugelegt. Wenn ich im Stand oder bei langsamer Fahrt einen starken Lenkeinschlag mache, macht mein auto merkwürdige Geräusche. War schon in der Werkstatt aber die konnten nix finden!!!!!

Weis vielleicht jemand was des sein könnt???

Verfasst: 20. Mär 2003, 19:23
von Dierk
Was für Felgen bzw. Reifen hast Du drauf?
Bei der CD30 streifts bei mir, beim totalen Einschlagen nach links, auf der rechten Seite.
Allerdings streift der Reifen nur am Plastikinnenkotflügel.

Verfasst: 20. Mär 2003, 19:41
von Tobias
Ich hab cromodora drauf, die schauen fast genauso aus wie die cd 30 jedoch mit mehr alu in den zwischenräumen der Speichen!
Sind 165 Schlappen
Ich hab echt keine Ahnung

Verfasst: 21. Mär 2003, 06:53
von manuel
Hallo

ist das Geräusch regelmäßig, z.B. eimal pro Lenkradumdrehung? Dann könnte das Kardangelenk unten im Fußraum ausgeschlagen sein und deshalb "springen". Oder ein Lager der Lenksäule.

Ich hab sowas am Alfa, mich aber noch nicht weiter drum gekümmert. Wenn man das Lenkrad schnell dreht, machts "bing bing bing".

Gruß
Manuel

Verfasst: 21. Mär 2003, 08:03
von California-Markus
Kontrolliere zuerst die Manschetten der Spurstangenköpfe sowie die Faltenbälge des Lenkgetriebes auf Dichtheit. Wenn die rissig oder kaputt sind ist Dreck eingedrungen und die Teile sind defekt. Das kann schon mal zu knarzenden Geräuschen führen. Wenn's schlimmer ist solltest Du auch Spiel in der Lenkung haben. Ist Dein Lenkgetriebe stark verölt? Klingen die Geräusche als kämen sie aus dem Innenraum oder von außen?

M

Verfasst: 21. Mär 2003, 10:08
von Tobias
klingt eher von draussen, die manschetten scheinen dicht zu sein und spiel hab ich auch noch keins! eher ein dumpfes geräusch so "tonk"
und nur wenn ich das lenkrad weit einschlage

Verfasst: 21. Mär 2003, 10:29
von Dierk
Schau mal ob ne Katze am Reifen klebt :mrgreen:

Verfasst: 21. Mär 2003, 10:56
von California-Markus
Tobias hat geschrieben:klingt eher von draussen, die manschetten scheinen dicht zu sein und spiel hab ich auch noch keins! eher ein dumpfes geräusch so "tonk"
und nur wenn ich das lenkrad weit einschlage


Macht's tonk wenn Du gegen den Lenkanschlag lenkst oder schon vorher?

Verfasst: 21. Mär 2003, 12:34
von Alex K.
Hat der X eigentlich ein Drehlager am oberen Stoßdämpferdom? Wenn ja (sollte eigentlich bei McFershon), kann das fest sein, und wenn die Feder nachrutscht machts "tonk".

Gruß, Alex

Verfasst: 21. Mär 2003, 14:25
von Tobias
das kann gut möglich sein etz wo dus so sagst, zur info nebenbei ich hab den schnitzler Tieferlegungssatz drauf

dann sind des bestimmt die federn, die da so vor sich hin tonken!!!!! :lol:

Ne Katze liegt auch keine drunter bloß abundzu meine Freundin! (kleiner scherz)

Nochwas nebenbei, bei mir sind die federdom streben an der seite rostig, wird mich der tüv zum :evil: schicken????? Und kann ich des selber schweißen?

Ausserdem vielen vielen dank an die schnelle hilfe die ich hier bekomme!
Ihr seid echt voll OK!!!!!!!

tiefer...

Verfasst: 21. Mär 2003, 14:33
von Michael V.
Tach auch,

wie tief isser denn? Es gibt nicht wenige X-Piloten, die beim Bielstein-Tieferlegungssatz die vorderen Federn gekürzt haben. Dadurch sind die Federn etwas lockerer in der Aufhängung. Eigentlich kann beim Kürzen um eine Windung nichts passieren. Aber bei zwei Windungen wird's auf jeden Fall kritisch!
...und dann wird es 100% "tonk" machen! Wenn's dann NUR "tonk" macht, kannst Du froh sein...

Grüße
Michael

Verfasst: 21. Mär 2003, 16:18
von California-Markus
Alex K. hat geschrieben:Hat der X eigentlich ein Drehlager am oberen Stoßdämpferdom? Wenn ja (sollte eigentlich bei McFershon), kann das fest sein, und wenn die Feder nachrutscht machts "tonk".

Gruß, Alex

Hi Alex,
der X hat kein Rollen oder Kugellager, soviel steht fest. Entweder rutscht ein Alukonus in 'nem fahrzeugfesten Gummitopf (also das Teil, was mit den drei Stehbolzen in den Dämpferdom geschraubt wird) oder unter dem Alutopf, da ist noch mal so eine seltsame Plastikscheibe, die könnte sich relativ zum Alutopf verdrehen. Was sich jetzt zu was verdreht hab' ich vergessen. In Amiland haben schon Leute ein "richtiges" Lager eingebaut. Keine Ahnung ob's was gebracht hat. 'Ne gewisse Reibung am Federbeinlager ist ja vielleicht auch gewollt. Ach ja und natürlich weiß ich mal wieder nicht ob das beim 1500'er genauso ist :wink: .
M

Verfasst: 21. Mär 2003, 16:28
von Dierk
Doch am forderen Federbein ist definitiv ein "Lenklager".
Das sind einfach 2 aufeinandergelegte, eingefettete Hart-Plastikscheiben. Im oberen Stoßdämpferlager(Gummilager) kann sich das Ding eher nicht bewegen.
Die "Lenklager" sollten bei Stoßdämpferwechseln nachgefettet werden. Ich hab letzte Woche die vorderen Stoßdämpfer getauscht und genau diese Lenklager dann gesäubert und wieder gefettet. :mrgreen:

Hartplastik ???

Verfasst: 21. Mär 2003, 22:49
von Heiko
Habe die Aktion auch letzte Woche durch. Bei mir ist der obere ballige Teil der gegen den Dämpferlagergummi drückt aus Alu. Die Scheibe auf der er sich drehen kann ist aus Stahl. Die Burschen scheinen während der Fertigung im laufe der Jahre die Materialien gewechselt zu haben.

Verfasst: 23. Mär 2003, 11:28
von Tobias
Also er is 1,14 meter hoch, und wenn die federn gekürzt worden wären, dann hätte es die Werkstatt bestimmt gemerkt! Bei mir steht der bolzen mit den drei Schrauben im Dom ohne Plastik oder so was !!!!
Nochmals vielen Dank für die guten INFOS!!!!

Verfasst: 23. Mär 2003, 20:25
von Dierk
Tobias hat geschrieben:Bei mir steht der bolzen mit den drei Schrauben im Dom ohne Plastik oder so was !!!!

Ja, die "Lenklager" siehst Du ja nur im ausgebauten Zustand. Das Gummiteil mit den 3 Schrauben was Du siehst, ist nur das Stossdämpferlager.

Verfasst: 23. Mär 2003, 20:48
von Tobias
aso
weist der x is mein erstes Auto!!! Bin durch zufall auf diese marke gestoßen und hab mich sofort in Ihn verliebt!!!! Hab auch lange gesucht!!!!
einige meiner Kumpels hielten mich für doof weil ich schon ein jahr vorher nach so einem Auto geschaut hab!!! Hat sich aber ausgezahlt

Als sie die Kiste vor meiner Tür sahen, da hingen die Münder ganz tief, bis zum boden!!! HEHE, und meine Freundin findet des ding auch ratten scharf!

Hoff ich hab ihn lang! Was ich halt machen muss sind die Federdom streben die sind so fünf Mark groß am rosten!!! Hoff des wird net so teuer!