Seite 1 von 1

Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Verfasst: 11. Mai 2024, 10:33
von Maeff
Hi Leute,

bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im Forum habe ich bislang nur einen Thread für den Umbau von 1500 auf 1300 gefunden, Anleitung für den originalen Tausch allerdings noch nicht.

Viele Grüße,
Maeff

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Verfasst: 11. Mai 2024, 14:22
von Goldi
Maeff hat geschrieben:
11. Mai 2024, 10:33
Hi Leute,

bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im Forum habe ich bislang nur einen Thread für den Umbau von 1500 auf 1300 gefunden, Anleitung für den originalen Tausch allerdings noch nicht.

Viele Grüße,
Maeff
In dem man die Suchmaschine richtig quält:
viewtopic.php?f=2&t=2096&p=13883&hilit=Gaszug#p13883

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:03
von Patrick
wenn die Hülle noch gut ist, kann man auch nur die Seele wechseln. Ich hab Meterware im gleichen Durchmesser gekauft, und neu durchgezogen.
Allerdings muss man das hintere Ende wiederverwenden. Da hab ich den Zug bündig abgeschnitten, und in der Drehbank neu aufgebohrt.
Den neuen Zug dann in die Bohrung eingelötet. Am vorderen Ende muss das federnde Element wieder in der richtigen Reihenfolge aufgefädelt werden. Zum Abschluss dann einen Schraubnippel als Klemme.

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Verfasst: 24. Mai 2024, 16:16
von Maeff
[quote=Goldi post_id=136173 time=1715433764 user_id=319]
[quote=Maeff post_id=136172 time=1715420008 user_id=600]
Hi Leute,

bei mir müsste demnächst der Gaszug getauscht werden (1500 i.e.), hat jemand vorab einen Tipp, wie man den Wechsel am geschicktesten angeht, sieht zumindest frickelig aus? Im Forum habe ich bislang nur einen Thread für den Umbau von 1500 auf 1300 gefunden, Anleitung für den originalen Tausch allerdings noch nicht.

Viele Grüße,
Maeff
[/quote]

In dem man die Suchmaschine richtig quält:
viewtopic.php?f=2&t=2096&p=13883&hilit=Gaszug#p13883
[/quote]

Danke! Hatte ich nicht gefunden....

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Verfasst: 24. Mai 2024, 16:28
von Goldi
Immer gerne.

Viel Spaß :wink:

Ich hatte mir einen Seilzug von Fahrrad Meier besorgt.
Den vorsichtig eingezogen, ging ohne Probleme.
Zum Vergaser hinten das Endstück vom alten Zug per Lüsterklemmen befestigt.
Vorne normal befestigt, aber noch eine Schlaufe von gut 50cm gelassen.
Falls der Zug auf der Vergaserseite irgendwann durchscheuern sollte, habe ich vorne noch Ersatz. :mrgreen:

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Verfasst: 29. Mai 2024, 14:57
von Maeff
Zug komplett getauscht, Ersatzteil über Kirchmann bezogen. Montage langwieriges Gewürge, aber ging irgendwie....

Frage zu einem Fundstück im Rahmen der Montage: Wofür ist beim i.e. der (zumindest bei mir) an nichts angeschlossene "schwarze Plastikklotz" in der Mittelkonsole, sitzt ca. unter den Schaltern für Warnblinker, Heckscheibe etc. auf der Innenseite der Mittelkonsole?

Grüße!
Matthias

Re: Tipps/Anleitung zum Wechseln des Gaszugs

Verfasst: 29. Mai 2024, 15:24
von Maeff
[quote=Maeff post_id=136197 time=1716991027 user_id=600]
Zug komplett getauscht, Ersatzteil über Kirchmann bezogen. Montage langwieriges Gewürge, aber ging irgendwie....

Frage zu einem Fundstück im Rahmen der Montage: Wofür ist beim i.e. der (zumindest bei mir) an nichts angeschlossene "schwarze Plastikklotz" in der Mittelkonsole, sitzt ca. unter den Schaltern für Warnblinker, Heckscheibe etc. auf der Innenseite der Mittelkonsole?

Grüße!
Matthias
[/quote]

Ah, hat sich erledigt, doch noch was gefunden....viewtopic.php?f=14&t=5049&p=122947&hili ... le#p122947