Gelbe Konis aufbereiten

#1
Moin wer hat erfahrungen mit Aufbereitungen von Dämpfern :oops: .Meine Gelben Konis Kombiniert mit den Braunen Hörmann Federn auf nen 88er Five speed sind wohl fällig und nun die Frage Aufbereiten ? Wenn ja wo ? Was kostet sowas in der Regel? Lohnt sich das? Neue Kaufen aber wo? Also alles worüber man so nachdenkt wenn der Geldbeutel recht klein ist.
Bin mal Gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen und Angebote
Ach suche noch immer 4 Haudenanschlag Gummies zum Eindrehen 88er Bj :!:

Koni himself

#2
Ich habe meine Koni's im Zuge meiner Restauration vor ca. 10 Jahren direkt bei Koni überholen lassen.

Hat zwar etwas gedauert, aber ich habe die Dämpfer damals incl. Prüfstandsprotokoll top wieder bekommen. An die Kosten kann ich mich leider beim besten Willen nicht mehr erinnern - war damals aber absolut im Rahmen.

Mein Kontaktmann damals war ein Herr Osterspei - vielleicht ist er ja noch bei Koni aktiv?
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!

MMmmmm

#4
das ist ja nicht viel info schade Das mit Poohlpower hab ich auch von Koni erfahren aber können nichts zum Preis sagen weil die Dämpfer dafür vor Ort sein Müssen was Blöd ist da sie ja verbaut sind
Schon blöd ausbauen und ersatz rein den ich noch nicht habe oder ohne Auto weiter ( bin Ganzjahres Fahrer )um dann zu erfahren was es kostet und ob man sich das leisten kann bzw . sich das lohnt .Alles nicht so einfach :cry:

#5
Irgendenwo hat mal jemand geschrieben was das kostet bei Poolpower.

Ich habe mir nur gemerkt dass das seeehr teuer war.

Ich würde mir evtl. alternativ einen Satz extern einstellbare Dämpfer kaufen (werden hier ab und zu von "Youngtimer" angeboten.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."

#8
Hallo

Es gibt da ja auch noch eine Alternative,KYB bei"eurosport-uk.net."

Fahre selbst schon seit Jahren Kayaba Gasdruckstossdämpfer.

gruss Auspuffguru 8) 8)

Koni überarbeiten lassen

#9
Poohlpower ist der ausgelagerte KONI Service für die ollen Dinger zum Aufarbeiten.
Habe auch schon einen Satz dort instandsetzen / renovieren lassen.

Günstig ?? Hängt vom Standpunkt ab.
GUTE ARBEIT gibt es halt nicht für umme !!!
Lieber weniger Geld für Schabernack ausgeben, sondern in DIE richtigen Leistungskomponenten investieren,
dann macht das mit dem Kurvendrehen mit dem X auch weiterhin Spass :-))

Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und das ist mir den Preis wert gewesen.
Darauf zu achten ist, dass es Dämpferversionen gibt, die man auch dort nicht mehr instandsetzen kann.
Daher ist vorab die Einsendung der Dämpfer oder Bilder mit der Kennung zur Abstimmung notwendig.
Einfach mit den Jungs dort abstimmen.

Gute Konis sind eine echte Alternative zuden anderen bekannten Fahrwerken.

Have a save Trip

X1/9 Doc
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!

MMMMMMmm ok

#10
Nun wohl ne Blöde Frage hinterher :oops: Woran merke ich das Die Dämpfer nicht mehr wirklich das tun was sie sollen
Habe jetzt Festgestellt das meine Domlager hin sind und somit das teil oben an die Karosse schlägt und mir schon die Verstärkten Lager besorgt mit der platte noch extra dazu. Das könnte ja schon mal ne Menge wieder ändern :!: Das am Fahrzeug schlagen ist dann bestimmt schon mal wieder weg aber wie gesagt woran merke ich ob der Dämpfer auch einen weg hat?

Überprüfung

#11
Hallo,

Sichtprüfung:
Viel Öl an der Außenseite ?
Völlig verschlissene Dämpfer kann man daran erkennen, dass das Fahrzeug nachwippt wenn nach mehrfachem Aufschaukeln am Kotflügel losgelassen wird.
Ansonsten:
Dämpferprüfstand.

Servus Andreas

#13
1) Öl läuft aus dem Dämpfer
2) Wenn man das Auto an der Ecke runterdrückt, wippt es nach
3) Große Vertikalbewegungen des Fahrwerks und blödes Fahrverhalten. problem damit ist dass man das selbst oft schlecht beurteilen kann, da man es nur so kennt.

EDIT: Da war Andreas schneller.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."

Re: Ok Danke

#14
YellowDriver01 LED-X hat geschrieben:Dämpfer Prüfstand das ist doch mal was werde mich schlau machen wo es sowas in Bremen gibt Bin mal gespannt


Sollte eigentlich inzwischen jede Tüv oder Dekra Niederlassung haben.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!

#15
Hallo ich Denke mal abgesehen von Ölverlust an den Dämpfern oder wirklich null Dämpfung gibt es noch einen meiner meinung nach Tollen Tip

Habe ich selbst schon Häufig Gemacht !
Schaut einfach mal beim ADAC nach oder Ruft An ! Die Gelben Engel Haben einen SERVICE TRUCK der alle paar Tage den standort Wechselt da bekommt Ihr einen netten kleinen bon nach Bremsen/stoßdämpfertest in dem die dämpferleistung in Prozent Bescheinigt wird .
Für Mitglieder Kostenlos (X fahrer sind Denke ich ALLE im ADAC) und nicht Mitglieder bekommen nach spende für die KAFFEEKASSE auch in den Genuss.
Ich war mir selbst mal nicht ganz sicher und ließ beim adac truck testen interesant war ein nagelneuer MONROE SENSATRACK hatte neu 91% Dämpferleistung NICHT 100 weil neu.......

#16
Der Test taugt nichts. Da erkennst du nur total kaputte Dämpfer.

Ausbauen und dann zusammendrücken und schauen ob er durchsackt weil Öl alle oder Bodenventil kaputt.
Gasdruck gehen nicht zu machen.

Was hast du für das Ganzmachen bezahlt?
Kenn nur Sachspreise für das Überholen (renngewinde 450 Euro plus Steuer, je Federbein).

Erst mal Domlager gemacht

#17
so habe wie schon erzählt erst mal die neuen und verstärkten Domlager rein Gemacht mit noch zusätzlich den Verstärkungsplatten und muß sagen das merkt man sofort
Das Auto ist wieder Härter und die dämpfer sitzen wieder fest und gerade drin und schlagen nicht an die Karosse .Ok ein bisschen Höher kommt er auch wieder klar aber was geht vor Sicherheit oder Höhe. ( Siehe Vorher Nacher Fotos) werde das Vorne auch noch demnächst nachholen und dann werde ich mich genauer um die Dämpfer kümmer bzw testen lassen vieleicht waren es aber nur die labbrigen Lager so wie es scheint
Bild
Bild

Bild
Bild

die ersten zwei alte dann die neuen