Startschwierigkeiten, Vergaser hat keinen Sprit

#1
Hi,

habe seit kurzem dieses Startproblem: steht das Auto mehrere Tage, orgelt der Anlasser recht lange, bis der Motor anspringt (10 bis 20 sek.). Anscheinend hat der Vergaser zunächst keinen Sprit. Fahre ich den X dagegen täglich, springt er sofort an. Kann es sein, dass der Vergaser allmählich Sprit verliert und er nach ein paar Tagen erst wieder durch die Benzinpumpe "gefüllt" werden muss ? Ideen ?

KLaus

Ursachenforschung

#4
Hallo,

grundsätzlich verdampft nach dem Abstellen beim X recht viel Sprit aufgrund der schlechten Wärmeabfuhr im engen Motorraum.
Dafür haben wir ja auch den Vergaserschwimmerkammerlüfter.

Ob das Anspringproblem tatsächlich an zuwenig Benzin in der Schwimmerkammer liegt kann man leicht feststellen.

Lufideckel ab und mal Vollgas geben. Dann sieht man wie Benzin über die Beschleunigerpumpe eingespritzt wird.
Kommt beim 2. oder 3. x Vollgasgeben kein Sprit mehr scheint der Benzinstand nicht mehr zu reichen um die Beschleunigerpumpe aufzufüllen.

Dann würde ich mal das Vergaseroberteil abnehmen und den tatsächlichen Benzinstand überprüfen und auch die Schwimmerstellung überprüfen.

Eventuell Vergaser auf Undichtigkeiten prüfen, feuchte Stellen etc.

Servus Andreas

Bedingt richtig

#6
Hallo,

natürlich hilft die elektrische Benzinpumpe indem sie sofort nach dem Einschalten der Zündung die Schwimmerkammer flutet.
Die mechanische braucht ja den sich drehenden Motor dazu.

ABER:
Serienmäßig ist das Problem ja nicht aufgetreten. also ist da was nicht in Ordnung und nur am Symptom Rumbasteln ist wohl auch nicht der richtige Weg.
Was ist, wenn der Vergaser aus irgendeinem Grund undicht ist und Sprit rausläuft. Könnte ja unangenehm werden.
Also ruhig mal richtig Fehlersuchen.
Die elektrische kann man immer noch einbauen.

Servus Andreas
Zuletzt geändert von Streitberg am 21. Sep 2011, 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH

.....

#7
Und beim Abstellen in der Garage schön die Motorhaube öffnen. Dann fängt bei mir der Lüfter erst gar nicht an zu laufen. Es staut sich die Hitze also nicht so. Einfach mal testen. Eventuell verfliegt der Sprit dann auch nicht so schnell. Aber Startprobleme gehen eh zu 90% auf die Zündung. Seit ich die kontaktlose drin habe sind alle Startprobleme dahin. Egal, ob heiß oder kalt!!!!
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979