#21
Nee, klar. Wer will schon mehr Gewicht?
Das mit dem Ballast vorne sollte ja auch erstmal nur ein Test sein, um zu schauen, ob die Lenkung dann wieder direkter wird.
Neben der Möglichkeit mit der Batterie und der Gewichtserleichterung hinten, kann man auch andere Komponenten nach vorne verlegen. Ich denke da z. B. an den Benzintank.
Ansonsten kann man gute Erfolge mit einem guten, einstellbaren Gewindefahrwerk erzielen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild

#22
Ich würde auch davor warnen ein Gewicht im Kofferraum jetzt als DIE Lösung zu sehen.

Die Maßnahme hat jetzt das Problem gelöst.
Das heißt aber nicht dass es die beste Maßnahme ist oder dass es keine andere Maßnahme gibt das Problem zu lösen ohne das Auto schwerer zu machen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."

Ursache nicht Wirkung

#23
Hallo,

bei der Geschichte wäre es doch erstmal sinnvoll festzustellen welche Änderungen vorgenommen wurden.
Also Motor, Gewicht und evtl. Fahrwerk, Felgen Reifen.

Natürlich wird das Zusatzgewicht im Kofferraum den Vorderwagen beruhigen. Kennen wir doch alle vom Urlaubsgepäck.
Damit läuft der X vorn ruhiger, besser geradeaus, reagiert weniger nervös auf Bodenwellen etc, hat aber auch stärkeres Untersteuern.

Also, welche Änderungen sind vorgenommen worden, was können die an Einfluss haben und wie können die ausgeglichen werden ist die Fragestellung.
Dazu den Tipp von Heiko durchaus verfolgen mit den Reifen, habe da ja selbst unschöne Erfahrungen gemacht.


SErvus Andreas

#24
Oder das Gegenteil: Zurück vom Ring habe ich mich tagelang gefragt, warum das Heck so schwammig ist: Ich hatte den vorderen Kofferraum leergeräumt, den großen Werkzeugkasten im hinteren Kofferraum aber vergessen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de

#25
Also ,Die Reifen sind Gleich 195/45 R 14, Fahrwerk ist inordnung, Habe garnichts verendert am front vom x nur uno turbo motor in sei platz und nicht im kofferaum verbaut oder anderes gewicht, das erste was ich jezt vornehme ist ,das ich das fahrwerk VA um 35 mm tiefer lege imdem ich die stossdempferkolben abdrehe.danach teste ich nochmals .

Gruss Max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning

#26
Das abdrehen der Kolbenstangen bringt Dir rein garnichts, außer weniger Federweg
denke mal das Dein Wagen vorne dann fast auf Block liegt.

Bedeutet in der Realität er fängt an zu springen weil er nicht mehr federn kann
und wird unkontrollierbar.

Gutes Nächtle 8)

Wenn Du vorne tiefer willst - Federteller tiefersetzen am besten noch Gehäuse kürzen
dann hast Du den gleichen Federweg wie vorher, bist aber tiefer.
Und dann evtl. die Kolbenstangen anpassen was aber nicht unbedingt zwingend erforderlich ist.


Oder wie oben bereits mal geschrieben GW.-Fahrwerk verbauen.

Grüssle
Zuletzt geändert von Youngtimer am 21. Sep 2011, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

#27
ist noch genug spiel vileicht nur 20mm
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning

#29
Moin,

ich würde, gerade bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen, auch dringend von "Bastellösungen" am Fahrwerk abraten. Was Youngtimer schreibt, ist vollkommen korrekt! Über ein (im Idealfall in Zug- und Druckstufe getrennt verstellbares) Gewindefahrwerk kann man die Radlasten beeinflussen. Gekürzte Dämpfer, Kolbenstangen o.ä. bringen da nicht wirklich Erfolge!

Was ist eigentlich mit Deiner Achsgeometrie? Alles eingestellt, vermessen und in Ordnung? Auch die Hinterachse? Du hattest doch die Achsen ausgebaut, oder?
Auch dort könnte die Ursache für eine schwammige Lenkung liegen!

Tipp: mach Dich vor dem Basteln ein wenig in der Theorie mit der Physik eines Fahrwerks vertraut. Dann kannst Du gezielter versuchen, Maßnahmen einzuleiten. Siehe dazu auch mein Hinweis weiter oben in diesem Thread auf ein gutes Buch zu dem Thema.

Gruß
Michael

#30
hallo ich lasse gerade von difulvio neue dämpfer für mein x anfertigen habe alle technische daten gegeben und er lest sich durch den kopf gehen um eine korekte lösung zu finden ich denke er hatt gute erfahrung in sache fahrwerk in modifizirten x :wink: das haist auch das ich niemant beleidigen will :oops:

sobalt ich das neue Fahrwerk bekomme lasse ich alles einstellen und danach sid man weiter

Gruss Max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning

#31
OK, es ging aus dem bisherigen Text nicht hervor, dass Du Dir ein Fahrwerk bei Di Fulvio anfertigen läßt. Di Fulvio ist die unangefochtene Nr.1 in Sachen Rennsport mit dem X1/9 in Italien, dort bist Du in sehr guten Händen und wirst sicherlich eine seriöse Lösung für Dein Problem bekommen.

Gruß
Michael

#32
OK, es ging aus dem bisherigen Text nicht hervor, dass Du Dir ein Fahrwerk bei Di Fulvio anfertigen läßt. Di Fulvio ist die unangefochtene Nr.1 in Sachen Rennsport mit dem X1/9 in Italien, dort bist Du in sehr guten Händen und wirst sicherlich eine seriöse Lösung für Dein Problem bekommen.

Dem kann ich mich nur anschließen " Alles wird Gut "

#34
Gute Entscheidung MAX...... alles andere wäre ein Bastel und kann gefählich werden.
Fahrwerk und Bremsen, sind das wichtigste bei getunten Xen.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***

#35
deswegen difulvio fahrwerk :D der auftrag habe ich bestätigt c.a. 7 werkstage und dann kann ich endlich mal testen der neue motorle :lol:
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning