mögliche rad/reifenkombinationen

#1
hallo an alle
ich bin gerade dabei einen five speed instandzusetzen
nun stellt sich folgendes problem wo kann ich infos im net finden
bezüglich möglicher bereifung ohne änderungen an der karosserie ??
also eben die möglichen felgengrössen in verbindung mit welcher reifengrösse
ich möchte jedoch bei 13 zoll bleiben
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

Suchfunktion

#2
Hallo..........,

wenn Du die Suchfunktion benutzt, hast Du bestimmt genug Lesestoff für

fünf Stunden :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild

Ganz Einfach und Klassisch

#3
Hallo,

ganz einfach und klassisch:

5,5" / mit 185/60 13 rundum,
oder mit 185/60 vorn und 205/60 hinten
Felge CD 30

Dafür gibts Gutachten, CD 30 Nachbauten gibts immer wieder Neu.

Das passt zum Auto, da muss man nix ändern (OK, evtl. den Innenkotflügel vorn ein wenig ausschneiden) und das schaut gut aus, das H-Kennzeichen stört das nicht und die Fahreigenschaften sind damit auch noch besser als Original.

Servus Andreas

Re: Suchfunktion

#4
Goldi hat geschrieben:Hallo..........,

wenn Du die Suchfunktion benutzt, hast Du bestimmt genug Lesestoff für

fünf Stunden :wink:

also auf die idee bin ich auch schon gekommen hatte da aber nichts gefunden was mich irgendwie wirklich weiter gebracht hätte
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

Re: Ganz Einfach und Klassisch

#5
Streitberg hat geschrieben:Hallo,

ganz einfach und klassisch:

5,5" / mit 185/60 13 rundum,
oder mit 185/60 vorn und 205/60 hinten
Felge CD 30

Dafür gibts Gutachten, CD 30 Nachbauten gibts immer wieder Neu.

Das passt zum Auto, da muss man nix ändern (OK, evtl. den Innenkotflügel vorn ein wenig ausschneiden) und das schaut gut aus, das H-Kennzeichen stört das nicht und die Fahreigenschaften sind damit auch noch besser als Original.

Servus Andreas

danke das klingt nach ner guten lösung
optisch ganz gut fände ich auch noch minilite oder revolution bin mir aber nicht sicher ob es die passend für den x gibt
ob ich am ende eine h abnahme mach oder saisonkennzeichen weis ich noch nicht wirklich
mir isthalt nur wichtig das an der karosse nichts geändert werden muss damit eine rückrüstung in den originalzustand spurlos möglich ist
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

Geht auch

#6
Hallo,

Revos fahren hier im Forum ja auch welche rum, sind auch eingetragen (geh ich mal von aus) und haben auch H-Kennzeichen.

Sind auch sehr hübsche Felgen.

Servus Andreas

Re: Suchfunktion

#7
triple x hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:Hallo..........,

wenn Du die Suchfunktion benutzt, hast Du bestimmt genug Lesestoff für

fünf Stunden :wink:

also auf die idee bin ich auch schon gekommen hatte da aber nichts gefunden was mich irgendwie wirklich weiter gebracht hätte



Suche nach "Minilite": 4 Ergebnisse
Suche nach "Revolution": 20 Ergebnisse
Suche nach "CD30": 247 Ergebnisse
Suche nach "Felgen": 711 Ergebnisse

Revos in 5,5" habe ich noch da. Ansonsten wirds wohl Zeit für eine Lesebrille. :wink:

Re: Suchfunktion

#8
Joachim hat geschrieben:
triple x hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:Hallo..........,

wenn Du die Suchfunktion benutzt, hast Du bestimmt genug Lesestoff für

fünf Stunden :wink:

also auf die idee bin ich auch schon gekommen hatte da aber nichts gefunden was mich irgendwie wirklich weiter gebracht hätte



Suche nach "Minilite": 4 Ergebnisse
Suche nach "Revolution": 20 Ergebnisse
Suche nach "CD30": 247 Ergebnisse
Suche nach "Felgen": 711 Ergebnisse

Revos in 5,5" habe ich noch da. Ansonsten wirds wohl Zeit für eine Lesebrille. :wink:

ne sorry bin hier glaube ich irgendwie falsch verstanden worden ich suchte lediglich irgendetwas wo alle möglichen kombinationen aufgeführt sind
aber die revos in 5,5 klingen interressant lass uns da mal näher drüber sprechen
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

#10
würden 14 zöller denn noch funktionieren ohne bördeln oder sonstige umbauten ??
es geht mir eben einfach darum das ich einen fiat 5speed habe der bisher zu 100% serienzustand hat
lediglich die originalen cromodoras sind ziemlich mitgenommen so das sie auf jedenfall aufgearbeitet werden müssen und mir obendrein auch nicht sonderlich gefallen denke ich über eine andere bereifung nach
die eben nur massvoll breiter sein soll als die originale
vieleicht 185er oder so und da find ich die revos recht schick
und 13 zoll sollten es sein weil ich war heute beim tüv und die haben
mir bei 13 zöllern kooperationsbereitschafft signalisiert wenns nicht zu breit wird bezüglich der angestrebten h zulassung
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

.......

#11
Also wenn du auf 185/60/13 gehst würde ich eine 7" Felge bevorzugen. Da kommt der Reifen besser zur Geltung, auf einer 5" Zoll sieht das immer a bissi gequetscht aus. Hab dir mal ein Bild angehängt wie das inetwa aussieht. Hab leider kein besseres :cry:
Bild
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.

Re: .......

#12
herze-2004 hat geschrieben:Also wenn du auf 185/60/13 gehst würde ich eine 7" Felge bevorzugen. Da kommt der Reifen besser zur Geltung, auf einer 5" Zoll sieht das immer a bissi gequetscht aus. Hab dir mal ein Bild angehängt wie das inetwa aussieht. Hab leider kein besseres :cry:
Bild



hmmm ja das trifft die sache ziemlich genau geht das ohne bördeleien an der karosse ??
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

.......

#13
Bis jetzt geht alles ohne Berührung an der Karosse um. Also ganz ohne dann auch nicht, wenn man komplett nach Rechts einschlägt streift der Linke Reifen minimal am untersten vorderen Ende des Kotflügel. So auf einer Länge von 25 mm etwa. Ist aber ohne großen Aufwand anzupassen. Ist ne KBS Felge in 7x13 mit ET 5. Vorne ohne die original 5mm Scheibe und mit tiefer gesetztem federteller, das geht gerade so noch. Ob das noch so ist wenn das Gewindefahrwerk drin ist wird man sehen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.

Re: .......

#14
herze-2004 hat geschrieben:Bis jetzt geht alles ohne Berührung an der Karosse um. Also ganz ohne dann auch nicht, wenn man komplett nach Rechts einschlägt streift der Linke Reifen minimal am untersten vorderen Ende des Kotflügel. So auf einer Länge von 25 mm etwa. Ist aber ohne großen Aufwand anzupassen. Ist ne KBS Felge in 7x13 mit ET 5. Vorne ohne die original 5mm Scheibe und mit tiefer gesetztem federteller, das geht gerade so noch. Ob das noch so ist wenn das Gewindefahrwerk drin ist wird man sehen.


das ist mal ne super info hat mich wirklich weitergebracht sieht gut aus und ist ohne grosse aktion machbar
jetzt werd ich das mit meinem tüv menschen absprechen und dann gehts an die felgensuche am liebsten revo classic line in der von dir genannten grösse
vielöen dank an dich
gruss
ingo
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

.......

#16
Gern geschehen :lol: . Eine Sache noch, das Angebot an 185/60/13 reifen ist schon ein wenig eingeschränkt. Ansonsten viel Glück bei der Suche und mit dem "Graukittel".
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.

Re: .......

#17
herze-2004 hat geschrieben:Gern geschehen :lol: . Eine Sache noch, das Angebot an 185/60/13 reifen ist schon ein wenig eingeschränkt. Ansonsten viel Glück bei der Suche und mit dem "Graukittel".

bei den reifen seh ich kein problem da signalisierte mein händler schon lieferbereitschafft und unser örtlicher graukittel ist eigentlich ganz verträglich
na das wird schon
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

#18
wolle84 hat geschrieben:bei zu geringer ET kanns vorkommen, dass der TÜV was dagegen hat. Meiner hatte was gegen ET5 von den KBS :cry:


da sieht man mal wieder wie unterschiedlich das gehandhabt wird
ich werds vorher mit dem graukittel besprechen das spart ärger
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981

#19
Was mit oder ohne bördeln passt hängt in erster Line von der Reifenbreite und in zweiter Linie von der Einpresstiefe der Felge ab. 7" sind ca 178 mm, also immer noch schmaler als ein 185er Reifen, da macht die Felge schonmal keine Probleme. 185/60 13 auf 5"-Felge mit ET25 war Serie bei den letzten Baujahren, das passt also auch. Die Eintragung ging bei mir problemlos als ich auf den Anhang (ich glaube D, bin mir aber nicht sicher, kann auch G oder H gewesen sein. Bemüh' mal die Suchfunktion, da findet sich was) zur ABE des Fahrzeugs hingewiesen habe. Der Prüfer hat das nachgeschaut und nur gemeint "ja wenn das so ist...". Auf den Serienfelgen hat es bei mir beim Rückwärtsfahren mit vollen Lenkeinschlag leicht am Innenradhaus geschliffen und ein anderer Prüfer hat später gemeint, ihm wäre der Freigang zwischen Reifen (nicht Felge!) und unterem Federteller zu gering gewesen um das einzutragen (<15mm, mein Zeigefinger passte gerade mal so durch). Mit CD30 ist durch die 7 mm ET innen genug Freigang, aber bei vollem Einschlag schleifen sie leicht am Radlauf vorne unten, wie auch Herze-2004 beschrieben hat.
Ob es mit 14" oder 15" mehr Probleme gibt hängt vom Abrollumfang (na gut, eigentlich eher vom Durchmesser) ab, der sich aus der dann gewählten Reifenbreite und Querschnitt ergibt. 195/45 15 hat z.B. ziemlich genau den gleichen Abrollumfang wie 165/70 13. 185/60 13 ist kleiner. Abrollumfänge findest Du hier:
http://www.felge.de/technik/infos/abroll.php
weitere interessante Infos unter der übergeordneten Seite
http://www.felge.de/technik/infos/
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!

#20
hallo thomy danke für die infos ich bin inzwischen auf jeden fall ein ganzes stück weitergekommen und unser hiesiger prüfer hat mir heute eine zeichnung zukommen lassen welche abstände ich wo einhalten muss damit er die eintragung vornimmt so das ich jetzt in der lage bin meine möglichkeiten
auszuloten
morgen werde ich dementsprechend nachmessen was bei mir geht damit ich keine probleme bei der eintragung bekomme
erstmal danke an alle für die hilfen
gruss
ingo
es gibt frauen die tun dinge für ihr aussehen für die würde ein gebrauchtwagenverkäufer in den knast gehen :nick nolte us schauspieler

five speed 128as000132196 7/1981