Lambdasonde

#1
Hallo, kann mir zufällig jemand sagen von welchen anderen
Typen die Lambdasonde für den 87er ie Kat passt.

Bin gestern nacht vom Volksfest nach Hause gefahren und mittendrin
wurde der Auspuff sehr laut. Ich sofort stehen geblieben und geschaut ob
der Auspuff noch dran hängt. War alles Ok, also vermutlich eine Dichtung
durch oder der Krümmer locker.


Bin dann weitergefahren. Heute morgen hab ich dann mal genauer geschaut
.......und siehe da.....
dort wo die Lambdasonde sein sollte war nur noch das Gewindeloch im Auspuffrohr.

Es muss sich also die Lambdasonde gelockert haben und ich sie dann verloren haben.

:lol: Das lustige dabei ist, dass ich mal gelesen habe,
dass bei etwa 40000 mls die Kontrolllampe am Armaturenbrett
angehen soll weil dann die Sonde gewechselt werden sollte.............


......dass sie sich aber auch gleich automatisch entfernt, das hätte ich nicht gedacht.
Habe nämlich einen Tag vorher die 40000 mls überschritten. :lol:


Danke für eure Antworten
Gruß Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat

#3
Hallo Thomas,

wie X-Autofahrer schreibt gibt es bei Lambdasonden keine großen Unterschiede. Es gibt lediglich welche mit 1em, 3 und 4 Anschlüssen. Die mit einem hat keine Heizung, die mit 3en hat eine und die mit 4 hat noch zusätzlich ne Sensormasse. Die Kabellängen können auch noch unterschiedlich sein. Lambdasonden bewegen sich so um die 60 Euros, Du kannst sie im Prinzip in jedem Autoteilemarkt bekommen.

Gruß, Alex
http://www.x19world.de

Lambdasonde

#4
Hallo,
also erst mal danke für eure Antworten.
Es stimmt, dass die Gewinde von allen Lambdasonden gleich sind bzw. gleich sein sollen.
Der einzige Unterschied ist die Anzahl von Kabelanschlüssen.

Ich hab jetzt eine von einem Nissan drin.
Erst dachte ich, es passt keine. Dann habe ich festgestellt, dass das
Gewinde durch die lockere Sonde ausgeschlagen war und deshalb die
Lambdasonde nicht mehr zu befestigen war. Naja, dann haben wir halt
von einem alten Krümmer eins rausgeschnitten und beim X
eingeschweisst und nun klappt alles wieder.

Da mir das am Feiertag passiert ist und ich nicht mit einem Auto das sich
anhört wie ein Panzer fahren wollte, hab ich von einem alten Bekannten
( ist im Stock-Car-Club und hat jede Menge Autoteile rumliegen) einen
Öldruckschalter übergangsweise eingeschraubt gehabt damit wenigstens
das Loch zu ist und ich wieder nach Hause fahren konnte.
( ich war ja schliesslich etwa 250 km von zu Hause entfernt)

Viele Grüße und danke an alle
Thomas
x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat