1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

#1
...und reagiert (fast) nicht auf die Leerlaufeinstellschraube. Er läuft dann statt 2700U/min mit ca. 3000. Die Luftschläuche wurden schon erneuert und sind dicht, die Leistung fehlt auch.
Leider macht meine Werkstatt Urlaub und ich muss zum TÜV. Was könnte die Ursache sein?
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps.
Grüße,
Harry

1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

#2
Zu mageres Gemisch:
Zu viel Luft: undichte Schläuche/Risse/loser Ansaugkrümmer,
undichter Zusatzluftschieber

oder eben Spritmangel:
zu wenig Benzindruck, Düsen (unwahrsch.), etc.
Kann auch am Steuergerät liegen, das z.B. Spannungsprobleme hat oder falsche Signale bekommt (Temp., ....).
Bertone X1/9

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

#3
Hallo

Ferndiagnose ist immer schwierig.
Es kann ein undichter Schlauch sein und zwar das kurze Stück unten am Lader, der Lader selbst und
zwar dort wo die Klappe aufgeht für den Überdruck (Risse sieht man von außen nicht)
Gasseil zu stramm das Poti oben darf erst klicken wenn Du leicht Gas gibst, macht es das nicht ist
die Einstellung nicht falsch. Original Pop of sind meistens defekt dadurch hast auch einen Leistungsverlust,
oder die Unterdruckdose ist hinüber. Leerlauf ist doch die Schraube oben welche mit einer 17 Mutter
gesichert ist.

Du siehst es gibt vermutlich viele Ursachen, vielleicht ist tatsächlice Ursache noch nicht einmal dabei.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi

Re: 1,4er Turbo-Motor hat zu hohes Standgas...

#4
Hallo und vielen Dank an Pauer und Scorpi!
Ich habe gestern das Auto aus der Werkstatt geholt. Die Leistung war doch da, allerdings nur ca. 20 Sekunden. Dann ist irgendwas im Motorraum geplatzt (es hat sich jedenfalls so angehört) und er lief nur noch wie auf 3 Zylindern, ich habe aber noch nichts Defektes gefunden. Jetzt ist die Leerlaufdrehzahl bei 0, die Kiste springt nicht mehr an.
Ich werde ihn morgen in die nächste Werkstatt schleppen.
Viele Grüße,
Harry