Saisonschlussfahrt des Schweizer X1/9 Club im Schwarzwald

#1
einladung ; definitive anmeldung
saisonschlussfahrt grosselfingen 18. + 19. september 2004

hallo zusammen

weitere genauere infos zur saisonschlussfahrt 2004:

anreise: individuell freitag abend oder samstag vormittag.

treffpunkt: freitag abend 19.30 – 20.00 uhr grosselfingen
in ortsmitte von grosselfingen links abbiegen, hainburgstr. 17 parkmöglichkeiten sind hier vorhanden, ca. 5 min. fußweg in
gasthaus ochsen
ab ca. 20.00 uhr gemütliches beisammensein filmvorführung von ausfahrt schweiz 2003 im gasthaus ochsen.

samstag 9.30 uhr grosselfingen
in ortsmitte von grosselfingen links abbiegen, hainburgstr. 17

anfahrt aus der schweiz
über konstanz auf A81 richtung stuttgart, abfahrt rottweil richtung balingen B27, balingen richtung hechingen, abfahrt grosselfingen




programm für samstag, den 18. september 2004
9.30 Uhr treff grosselfingen hainburgstr. 17


ausfahrt in den schwarzwald durch das schöne wolfachtal
hier haben wir die möglichkeit ein altes schwarzwälder silberbergwerk zu besichtigen.
bitte auf jeden fall für jeden teilnehmer des bergwerks ein paar (friiiische) socken, bereithalten, alle weitere kleidung wird vom museum gestellt.
danach werden wir uns im alten zollhaus von wolfach, dem landgasthof löwen zum mittagessen einfinden. dort kann sich jeder individuell sein essen zusammen stellen, es heisst hierbei schlemmen in der badischen küche. ganz nach lust und laune des gastes, der küchenchef gibt für uns sein bestes!
nach der kulinarischen stärkung haben wir zwei varianten zur besichtigung
ausgesucht:

1. glasmuseum in wolfach:
wer für glasentstehung, kristall,usw., etwas übrig hat wird hier wirklich überrascht sein. mit führung, unter anderem ist neben der kristallausstellung auch ein weihnachtsdorf zu besichtigen. (evtl. dicken geldbeutel mitbringen)
2. freilichtmuseum vogtsbauernhof:
hier sind auf einem 3 km langen weg schwarzwaldhöfe aus dem 16.-19.
jahrhunderts aus verschiedenen teilen des Schwazwalds wieder aufgebaut
worden.

die zusammenstellung der jeweiligen gruppen wird nach dem mittagessen vorgenommen.
nach den besichtigungen wieder sammeln der beiden gruppen auf dem parkplatz der vogtsbauernhöfe. von hier aus geht es nochmals durch einen teil des naturparks südschwarzwald, unter anderem kommen wir auch am fallerhof bekannt durch die fernsehserie die fallers vorbei. wir werden uns dann zu den triberger wasserfällen fahren, dort haben alle die, die auf eine schwarzwälder kirsch appetit haben ihren gelüsten nachgeben können.
rückfahrt über st. georgen, oberndorf, rosenfeld, in balingen einfinden zum abendessen in den austuben.



programm für sonntag, den 19. september 2004

kleine ausfahrt durchs schwäbische
balingen, lochen, tieringen, nusplingen, bärenthal, donautal, sigmaringen,
übers lauchertal auf die alb, lichtenstein, sonnenbühl, rutsche,
oder auch eine andere fahrt irgendwo dort oben hat es auch ein kleines
oldimuseum


wie schon mitgeteilt hat die federführung rainer weichert und sein team
was kostet das ganze, ist wie immer schwiegrig zu sagen, da je nach witterung auch das programm flexibel sein muss. pro nacht pro person ca. 60-80 €, plus die verpflegung und die diversen besichtigungen.

um einen reibungslosen ablauf und vorallem genügend übernachtungsmöglichkeiten sicher zustellen, brauchen wir möglichst bald die definitive teilnehmerzahl.
anmeldung bitte bis am 31.08.2004 an mich:

emalisch: daniel.kauer@raumfaktor.ch
telefonisch +41 (0)79 –432 07 50
schriftlich x 1/9 club schweiz . postfach 1232 . ch-2540 grenchen

bitte bei anmeldung angeben: anzahl x’is
anzahl personen
anreise tag somit anzahl übernachtungen
zimmerwunsch (einzel, doppel, usw)
(bitte alle nochmals kurz anmelden, auch die die sich netterweise schon provisorisch angemeldet haben.) (abmeldungen sind natürlich nicht gerngesehen, werden aber auch entgegen genommen)

so liebe x-fahrer, ran ans telefon oder pc und anmelden......


der organisator
rainer + dänu + co

das treffen findet wie immer bei jeder witterung statt, die anmeldung ist also verbindlich, ein nicht erscheinen kann je nachdem kosten verursachen, die dem betreffenden nachträglich verrechnet werden.
Zuletzt geändert von Antonio am 30. Aug 2004, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

#2
Hallo,

ich hätte starkes Interesse. Ich würde aber eventuell gerne bei meinem Bruder in Oberndorf übernachten.

Ich überlege mir da ganze auf alle Fälle noch......... bis morgen.

Gruß
Bild

#4
Hallo Antonio!

herzlichen Dank für die Einladung. Werde den Termin dem Stammtisch Freiburg am Samstag mitteilen und gleichzeitig vorschlagen, daß dies unsere Abschlußfahrt wird. Wir wollten nämlich genau an demWE die letzte Ausfahrt machen. Trifft sich ja prima. Du wirst auf jeden Fall von uns hören.

liebe grüße
Pamela

#5
grrrrr.....warum ist berlin nur soweit wech..... :mad:

viel spaß wünsch ich euch und bestes wetter....

(unsere letzte fahrt ist am 25.9......aber ohne berge, dafür kurven!)

gruß markus
Bild

www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg

Auch Schade

#6
Hallo Antonio,

auch schade, unsere O-Rallye ist am gleichen Wochenende in Aachen,
ist genausoweit weg von mir wie der Schwarzwald.
Dort bin ich natürlich schon angemeldet.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH

#7
Hallo Toni,

kannst Du mich über den aktuellen Anmeldestand informieren, zwecks Planung

Gruß Rainer Weichert

#9
Hey Antonio,

ich fahre auch mit. Allerdings stoße ich am Samstag morgen
auf der Fahrt nach Wolfach zu Euch, da ich ja zwischen Rottweil
und Oberndorf wohne.

Gruß Erwin

anmeldungen

#11
hallo zusammen

ich habe die liste der teilnehmer bereits gemailt, hoffe ist angekommen.
dies sind jedoch nur die "schweizer" clubmitglieder, von den deutschen teilnehmern weiss ich nichts, habe ich bis gestern keinerlei anmeldungen bekommen.

aus der schweiz sind es ca. 13 x'is.

- erwin, wenn du ein hotelzimmer brauchst, bitte direkt bei rainer melden.

- rainer hoffe mit der organisation ist alles im lot, sonst weisst du ja wo ich zu finden bin.

gruss aus der schweiz

dänu

Re: anmeldungen

#12
:lol: hallo daniel,

vorbereitungen laufen auf hochtouren, wird geringfügige programmänderungen geben- jedoch nur positive

bis dann

gruß rainer












metallfabrik hat geschrieben:hallo zusammen

ich habe die liste der teilnehmer bereits gemailt, hoffe ist angekommen.
dies sind jedoch nur die "schweizer" clubmitglieder, von den deutschen teilnehmern weiss ich nichts, habe ich bis gestern keinerlei anmeldungen bekommen.

aus der schweiz sind es ca. 13 x'is.

- erwin, wenn du ein hotelzimmer brauchst, bitte direkt bei rainer melden.

- rainer hoffe mit der organisation ist alles im lot, sonst weisst du ja wo ich zu finden bin.

gruss aus der schweiz

dänu

#15
Das war mega-klasse!
Mit 25 iXies durch den Schwarzwald! Super Organisation von den Zollern-Albkreiser X-Fahrern, die uns durch den Schwarzwald geführt haben.

Schade nur, dass die Südbadener und auch andere aus Süddeutschland nicht auch mitgefahren sind.

Auf alle Fälle hab ich immer noch das mächtige Dröhnen von Daniels Bastuck-Anlage in meinen Ohren. :mrgreen:

Da für mich das die erste größere Ausfahrt im X-Convoy war und ich das mega-klasse fand, freue ich mich nun echt schon aufs nächstes Jahr.

Gruß
Bild

#17
Hallo,

wollte meinem neuen Motor noch nicht eine so lange Strecke aufbürden. Waren gestern allerdings auch ein bissl im Kinzigtal (Haslach/Hausach/Marienglashütte) unterwegs und haben keine Xies gefunden... :(
Motor läuft immer noch super...

Gruß, Alex
http://www.x19world.de

schwarzwald

#18
das war wirklich megaklasse !!

kann mich da dierk nur anschliessen.

tolle leute :!: , tolle kurven :!: , gutes essen :!: , kurz nur gutes. :!: :!:

den organisatoren auch von mir und natürlich auch vom ganzen x1/9 club schweiz ein grosses kompliment, wir kommen gerne wiedereinmal in den schwarzwald. :D :D

so nebenbei, naja die bastuck anlage ist schon ein schmuckstück, vielleicht sollte man mal bei bastuck für eine zweite serie nachfragen ....
vieleicht mache ich das mal .... aber ich glaube erst wenn das gewindefanrwerk montiert ist.... :?

grüsse aus der schweiz

dänu