Die Suche ergab 49 Treffer

Re: X1/9 electric

Hallo Patrick, eine Motorradbatterie wäre mir auch zu klein. Allerdings habe ich nirgendwo eine Zeitangabe für den Betrieb bei Ausfall HV-Batterie (Motor/Lichtmaschine) gefunden. Meine Tendenz geht zu 25Ah, wobei 30Ah eine gängigere Größe wäre. Zum Vergleich: Tesla stattet das Model S mit 9Ah aus - ...

Re: X1/9 electric

Stimmt, auch die Rallyesport-Szene bei der das Gewicht eine Rolle spielt, hat zu einer großen Auswahl und besseren Preisen geführt. Bei den Birnen ist immer noch der TÜV extrem pingelig bei der Außenbeleuchtung. Alles, was nicht in der Original-Leuchte zugelassen wurde, ist ein No-Go. Die Oldtimer-M...

Re: X1/9 electric

Die originale Lüfterreglerblende würde ich rausschmeißen und deine 3D gedruckte Blende oben über die gesamte Breite durchziehen. Dann würde alles wie aus einem Guss aussehen. Aktuell sieht es auch gut aus, aber eben etwas gestückelt. Danke fürs Feedback! Die gedruckte Oberfläche erscheint tatsächli...

Re: X1/9 electric

Winter ist die Zeit für Innenarbeiten und damit meine ich alles, was nicht in der Garage stattfindet. Ich befasse mich gerade mit den Anzeigen auf dem Armaturenbrett. 1. Der Drehzahlmesser soll seine bisherige Aufgabe behalten und die Drehzahl des Elektromotors anzeigen. Das Steuergerät liefert dafü...

Re: H4 LED Hauptscheinwerfer

Phillips und OSRAM bieten H7 und H4 LED Birnen für eine wachsende Anzahl von Fahrzeugen an. Scheinbar ist eine Zulassung für jeden einzelnen Fahrzeugtyp erforderlich, so dass es wohl sehr unwahrscheinlich ist, dass der X dort jemals auftaucht. Ich hatte noch gehofft, dass es eine Zulassung für den ...

Re: Blinkersummer anschließen bei Verwendung eines Blinkerrelais für LED

Wurden denn wirklich alle Blinker gegen LED-Lichter ausgetauscht? Bei der Rücklicht-Einheit kann ich mir das nur schwer vorstellen. Wie sieht das denn aus? Für die seitlichen findet sich vielleicht einfacher etwas passendes. "Leider illegal" wäre der Austausch auf LED-Birnen in die vorhandenen Licht...

Re: X1/9 electric

Da ist gerade ein Artikel im Focus über das Thema Oldtimer Elektrifizierung https://www.focus.de/magazin/archiv/auto-die-kraft-des-neuen-herzens_id_112573525.html . Die zuerst erwähnte Firma aus Wales Electric Classic Cars betreibt einen informativen Youtube Kanal und hat bei dem BMW ebenfalls den N...

Re: X1/9 electric

Den Batteriepack für drei Module (80 mm höher) gibt es noch nicht. Aber trotzdem kann man ja einmal probieren, ob der 2er Pack vorne im Kofferraum auch genug Luft nach oben hat. Dazu musste ich den Pack erst einmal mit Senkkopfschrauben ausstatten, den vorne geht es in der Breite noch etwas enger zu...

Re: X1/9 electric

Diese Woche den Motorraum grundieren? Ohne einmal den Akkupack eingesetzt zu haben und sich Gedanken über die Befestigung zu machen? Geht gar nicht. https://up.picr.de/43997620pk.png Die untere Auflage vom Ausgleichsbehälter habe ich nur ein bisschen gerade gebogen, eignet sich aber sehr gut als Auf...

Re: X1/9 electric

Moinmoin! Vielen Dank für die vielen Vorschläge, Michael. 1) Die Heckscheibe plus Halterung ist eine klasse Idee. Werde ich auf meine Liste setzen. 2) Targadach! Ich habe mich immer schon gefragt, warum das früher (Vergaser) einfacher war. Würde mich überhaupt nicht stören, außerdem brauche ich auch...

Re: X1/9 electric

Also: GFK kann man abhaken. Die vorgeschlagenen Plätze "Wulst im vorderen Kofferraum" und Abgasanlage habe ich schon frühzeitig verworfen. Vielleicht zu voreilig? Grund war wieder eine Vorgabe für den Energiespeicher: "möglichst" einzuhaltende Mindestabstände zur vorderen äußeren Begrenzung 420 mm, ...

Re: X1/9 electric

Platz ist leider nicht das einzige Kriterium. Bevor ich jetzt endlos über die Batterieauswahl aushole (Vorwarnung: das kommt noch) ist eines der wichtigsten Punkte das Gewicht. Deswegen wiege ich ja gerade so akribisch jedes Teil, dass ich ausbaue. Ich möchte nicht, dass der freundliche TÜV-Ingenieu...

Re: X1/9 electric

... manche Sachen muß man einfach ausprobieren ;-) Sicher ist der Umbau nichts für die Autobahn-Langstreckenfahrt. Aber die hügeligen Verhältnisse in Spessart und Rhön sollten sich damit gut meistern lassen. 200 km Reichweite sollten es auch bei zügiger Fahrt werden. Bin schon sehr gespannt auf die ...

Re: X1/9 electric

Zwischenstand - In den letzten drei Wochen konnte ich regelmäßig am Wagen arbeiten (ca. 60 Stunden) und habe bereits 179 kg aus dem Wagen entfernt: - Tank mit 42 Liter Volumen, entspricht vollgetankt ca. 33 kg + Tank 7 kg = 40 kg - Motor = 85 kg - LiMa, Anlasser, Luftmengenmesser und Co. = 25 kg - A...

Zur erweiterten Suche