Die Suche ergab 2478 Treffer

Hallo Peter, Auf der Heimfahrt vom Sylt-Treffen, rutschte die Light-Box nach unten und pendelte vor dem linken Knie. Als ich diese wieder verstecken wollte, stellte ich fest, daß der Kombistecker fast am glühen war. H4 ist eingebaut. Im Elbtunnel konnten wie uns nur an den Rücklichtern des Vorderman...

Hallo Thomas,

ich habe gerade die Querlenker von Holtmann&Niedergerke

für meinen 5-speed bezogen. Der Preis war unter 90.-€

inkl. Versand ( natürlich beide zusammen ).

Gruß

Christoph

Hallo Nadine, hallo Ulli, ganz großen Dank für die tolle Organisation. Es war wirklich super. Die steife Brise werden wir so schnell nicht vergessen, aber gesund war es allemal! Was so alles sich im und außerhalb des Fliegerhorstes so abgespielt hat, bleibt in guter Erinnerung. Die Abendveranstaltun...

Hallo X-Freunde, Querlenker sind neu, Spur stimmt. Probefahrt geht Donnerstag los, nur 700 km. Der Fiat- Kenner hat bläuliche Verfärbungen- ganz klein- auf den neuen Bremsscheiben von Bielstein erkannt. Er sagt minderwertige Quallität, das gibt er schriftlich. Ich werde mit Bielstein darüber morgen ...

Hallo Ulli, der Wetterbericht hört sich wie eine Verschwörung an. Die T-Shirts bleiben aber im Koffer, es kann nur besser werden! Die Strecke zu Euch im offenen X zu fahren, ist Ehrensache; So es nicht in Strömen regnet. Unsere Mädchen leihen uns die weichen Winterschals. Bis Donnerstag Christoph un...

Hallo X-Freunde,

Querlenker und Gummis für die Zugstreben

besorgt (nagelneu).

Der erfahrene Fiat-Meister repariert noch vor

Sylt, da ich keine Gelegenheit habe, anschließend

das Fahrwerk zu vermessen.

Bin gespannt, ob er mit seiner Diagnose recht hat.

Gruß

Christoph

Hallo Markus, Bielstein ist mal gerade 30km von mir weg, hat aber nur den linken Querträger und die Gummis; rechte Seite ist bestellt. Wenn in 14 Tg. das Teil nicht da ist, wende ich mich an Schnitzler. Vermessen war geplant, da der Vorbesitzer dem X ein Fahrwerk mit acht cm Tieferlegung verpasst ha...

Hallo X-Freunde,

meine Frau war gerade bei einem alten Fiat- Betrieb

in Celle mit dem X.

Querlenkerkugelkopf auf beiden Seiten Höhenspiel,

also ausgeschlagen und Zugstrebengummis porös.

Nun geht die Suche nach den Ersatzteilen los.

Gruß

Christoph

Hallo Peter,
werde ich am Wochenende überprüfen.
könnte sein, daß sich die Vorspur beim
etwas härterem Bremsen verstellt und so,
von - nach + , hin und her springt.

Meinst du so etwas ?

Gruß

Christoph

Die Bremsanlage ist völlig überholt, da wir im September einiges vor haben. Monte Baldo läßt grüßen und Stelvio auch . Wenn die Bremse nicht der Verursacher sein sollte, muß es ja an der Aufhängung liegen; aber ich kann doch nicht auf blauen Dunst die Querlenker erneuern. Ich erinnere mich noch an u...

@ ziploader

Autobahntempo ca. 170 km/h auf 45 km/h.
Nach drei Sekunden bin ich dann bei 140 km/h
und das Vibrieren geht los.
Der zweite Satz Scheiben ist von Bielstein.
Habe Sie auch vorsichtig eingebremst und noch
keine Gewaltbremsung durchgeführt.


Gruß

Christoph

Zur erweiterten Suche