Die Suche ergab 309 Treffer

Bin nach 6 Stunden Fahrt gehen 19 Uhr daheim angekommen. Danke an alle, die das Treffen ermöglicht haben. War echt Top! zum Thema Regenschlacht: 100 km vor zuhause hab ich gegen 18 Uhr auf der Autobahn noch ein Beweisfoto von unserem weiß-blauen bayerischen Himmel gemacht, und dann natürlich Dach ru...

Eck-bertone hat geschrieben:Hallo Thomas,

...wenn die Technik nicht streikt werde ich am Donnerstag erscheinen

Eckbert





... so sieht mein Plan auch aus :D

Fahr über D,
wir sind die rasenden Eidgenossen auf unseren
Autobahnen schon gewohnt :wink:

Ich fahr ab Stuttgart die gleiche Strecke,
aber schon Donnerstag oder Freitag früh.

@ Heiko:
Bin am Sa auch dabei.

War ein nettes Fest mit netten Leuten!
Danke nochmal an Franz!!!
War bloss ein bissl zu feucht (von oben)

War gestern Abend nochmal bei Franz,
( ne Ersatztür passt einfach schlecht in den X)
da standen seine X noch zum trocknen im Hof...
... wie bei mir zu Hause...

Aber wo ist der Unterschied? Die Antriebswelle kann man doch auch aus dem Getriebe ziehen, wenn der Querlenker noch drin ist, oder? In diesem Fall ist die Radaufhängung doch auch nicht zur Seite beweglich. Habe sie mit eingebautem Querlenker rausbekommen. Dann muss aber der Stoßdämpfer von der Radau...

Stimmt.
Mein X ging in so einem Kastenwagen zur Restauration
in den Osten.
Aber fertig hergerichtet würde ich ihn auch nicht mehr
mit dem Gabelstapler über die Radkästen im Laderaum wuchten...

Die spaßigere Alternative wäre natürlich
ein Autotransport-Ducato o.ä.
Der 160 PS-Diesel rennt locker 180 km/h
und bis 2,8to sollte mit jedem Führerschein gehen??

Wird halt schwierig, nen Verrückten zu finden,
der so ein Geschoß herleiht, ohne ein
halbes Vermögen auszugeben...

Achte beim Hänger drauf, daß der Winkel
zwischen Ladefläche und Rampen möglichst flach ist.
Kann sonst aua am Unterboden geben...

Kipppritsche fällt wohl aus wegen Gewicht,
also stabiles Stützrad, um den Hänger mit dem
Passathinterteil etwas hochzukurbeln.
Und möglichst lange Rampen..

Du meinst die (alt) genieteten gegen die (neu) zum verschrauben vom Henk? Ja, Hier! 1) runde Nietenköpfe plan angeschliffen 2) Körnern 3) Niete mittig ausbohren (große Ständerbohrmaschine) 4) die zusätzlichen Schweißpunkte durchtrennen 5) saubermachen/Rostschutz/Farbe 6) Einschraubkugelgelenk li/re ...

Hallo,
Sitz hat sich bei mir auch gegen Ausbau gewehrt.
Lag am Teppich, der etwas nach oben stand.
Beim Wiedereinbau etwas Flitschiflutschi, seit dem
rutschts besser.

Zur erweiterten Suche