Die Suche ergab 133 Treffer

Hallo Heiko,

Bild habe ich keins, aber die sind mit 3 Blechschrauben befestigt, vorne unten hinten unten und einmal oben beim Ausschnitt des Federbeins.

Hallo Heiko und Ulrike

Herzlich Glückwunsch und viel Spaß in der Schweiz und Italien, ich denke mal zur Hochzeitsreise.

Hallo, willkommen im Forum. Also mit ruckartigem Gräusch kann man irgenwie nichts anfangen. Ich interpretiere das jetzt einmal, dass die Kupplung nicht schnell genug wieder greift. Möglich ist, dass am Geber und Nehmerzylinder etwas nicht stimmt, evtl ist auch der Schlauch, der im Motorraum von der ...

Hallo Marco, das hatten wir schon mal: http://www.project-x19.de/forum/viewtopic.php?t=6508&highlight=bremsleitung Du brauchst einen sogenannten F-Bördel. Aber bitte nicht mit dem Billigwerkzeug, das wird nichts. In der Oldtimer Praxis 8/2007 schreiben die über dieses Werkzeug, dass denen kein o...

an dem auto ist sicher nicht mehr viel handarbeit vorgenommen worden! Gruß michi Hallo Michi, da muss ich dich enttäuschen, der X war eines der letzten Serienfahrzeuge, die fast ausschließlich von Hand zusammengebaut wurden. Insbesondere wurde die Karosse von Hand mit Schweißzangen und Lehren zusam...

Ich denke, die Stoßstangen sind seidenmatt, das kann natürlich auch teuschen, wenn die oft polliert wurden.

Wegen einem Bild von meinem, muss ich mal zu hause schauen, da sitze ich aber selten am rechner.

Hallo, willkommen im Forum und Glückwunsch zum X. Am besten Du wendest dich an den Kölner Stammtisch (ich hoffe das ist für eine Düsseldorferin kein Problem). http://koelner-stammtisch.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1 Beim Stammtisch Köln sind auf jedenfalls ein paar absolute Profis da...

Ich hatte bei meinem i.e. zuerst die Bielsteinfeder rundum drinnen (notgedrungen, da der Vorbesitzer die Originalfedern vorne abgeschnitten hat). Das war mit hinten aber viel zu tief und zu hart, auch für die Antriebswellen war diese Kombination nicht besonders gut, da die bereits unbelastet nach ob...

Dass alte Autos keine "zuverlässigen Autos" sind weiss ich ja schon, da kann immer was passieren. Ich finde, dass kannst Du so nicht sagen. Klar ist ein altes Auto nicht zuverlässig, wenn der Vorbesitzer Reparaturen entweder gar nicht oder nur schlecht gemacht hat. Bei meinem sind innerha...

Zur erweiterten Suche