Alter Sprit

#1
Hallo,

die Wiederbelebungsarbeiten an meinem X gehen voran. Zwei Fragen zum Thema alter Sprit:

Was spricht dagegen, den alten Sprit mittels der elektrischen Treibstoffpunpe abzusaugen? Langer Schlauch ist dran, einfach 12 Volt auf die Klemmen und ab gehts - oder?

Und unmittelbar an der Spritpumpe hab ich zwei Kabel gesehen. Etwa 2,5 er Querschnitt, eins grün, eins gelb, eins mit Stecker, eins mit Buchse. Hab ich da was getrennt unfreiwllig oder muss da so sein, dass die nicht ineinander stecken?

Gruß

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

Re: Alter Sprit

#2
RoteKorsar hat geschrieben:Und unmittelbar an der Spritpumpe hab ich zwei Kabel gesehen. Etwa 2,5 er Querschnitt, eins grün, eins gelb, eins mit Stecker, eins mit Buchse. Hab ich da was getrennt unfreiwllig oder muss da so sein, dass die nicht ineinander stecken?

Hmm, neben der Spritpumpe sitzt irgendwo der Stecker fuer den Rueckwaertsgangschalter (im Getriebe). Der hat solche Stecker. Guck mal, ob Dein Rueckfahrlicht noch tut ...
Bertone X1/9

>Abpumpen

#3
Hallo,

bleibt die Antwort auf die Frage: Kann ich mittels der Elektrischen Pumpe des Kats einfach so den Tank leerpumpen? Oder habe ich da einen Denkfheler
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

#4
Würde ich nicht machen.
Du ziehst Dir die ganze Sch.. durch die Spritpumpe durch. incl. Rost und was sonst noch im Tank sein könnte. Der Filter sitzt doch nach der Kraftstoffpumpe oder täusche ich mich da?
Leih Dir doch bei einem Kfz-ler eine Saugpumpe aus. Ich selbst habe mir vor ein paar Wochen für ca. 100 EUR eine einfache aber geniale Vakuumpumpe gekauft. Die Dinger gibt es bestimmt auch auf der TC (vermutl. billiger). Saugt Öl, Kühlwasser, Benzin usw. Also für Dich momentan bestens geeignet.
Bertone X1/9

Kleiner Umbau

#5
Hallo Holgi,

die Befürchtung, den ganzen Sch... durch die Pumpe zu ziehen, hatte ich auch schon. Mir jetzt eigens für 100 Euro eine Pumpe kaufen - das erscheint mir unverhältnismäßig. Ich habe schon mal überlegt, den alten Filter vor die Pumpe zu setzen (stimmt, normal sitzt er dahinter). Fürs Ausfiltern des möglichen Schmodders ist der allemal noch gut, der neue liegt ja schon im Regal ;-)) Wie wäre das?

Gruß

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

#6
Moin!
Der große Kraftstofffilter sitzt nach der Pumpe, aber an der Rückwand ist noch ein Vorfilter rangeschraubt. Der ist bei mir nicht mehr original, aber der müßte vor der Pumpe das grobe herausfiltern. Bie mir hängt dort ein 0-8-15 Vergaser-Spritfilter drin. Muß ja keinen besonderen Druck aushalten.
Bild

Filter an der Rückwand

#7
Stimmt, den hab ich auch schon gesehen! Leicht zu tauschen, für klitzekleines Geld (1,50). Außerdem ist der halbtransparent, da kann man sogar sehen, was da so aus dem Tank angeflogen kommt!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

#8
Moin,

aber bitte aufpassen. Man sollte übrigens NICHT Benzin mit einem Staubsauger absaugen. Das wird "gerüchteweise" eine verdammt heiße Angelegenheit *hihi* :shock:

Und mit altem Benzin auch keinen Motor betreiben. Nur so nen Hinweiß für alle die sich damit noch nicht so beschäftigt haben.

Gruß Kester
Was einmal gedacht wurde kann nicht mehr zurückgenommen werden.

Nicht wirklcih, oder?

#9
Kester,

hat das ernsthaft mal jemand mit dem Sauger ausprobiert? Au Mann...

Ich hab Respekt vor Sprit und vor allem vor den Dämpfen. Ist aber mittlerweile alles erledigt. Das Zeug war glasklar, keine Partikel oder Schwebeteilchen, nix im Filter zu sehen - der Tank hatte ja auch noch 40 Liter drin. Was sicher ganz gut war in dem Fall. Ich denke, die Mühe, den Tank auszubauen usw. kann ich mir angesichts dieser Ergebnisse sparen.

Und was mach ich jetzt mit der alten Brühe *grübel*????
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

RM

#12
Nee, im Ernst, kipp das Zeugs in Deinen 4-Takt-Rasenmäher. Dem macht das i.a. nichts aus. Meiner verkraftet seit Jahren sogar die rostigste Brühe ... Selbst ein bisschen Wasser drin verkraftet so ein Aspera oder Briggs&Straton problemlos.
Bertone X1/9

Aha,

#13
... es sprach der Landmschinentechniker *lach*.

Nur ist mein Mäher elektrisch. Mal sehen, wo ich das da reinkippe...
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

40ltr

#14
Du, 40 ltr Sprit nehme ich Dir glatt kostenlos ab :-) Das Zeugs wuerde ich bedenkenlos in meinen Lancia reinkippen. Da ist eh jeder EURO zu viel.
Bertone X1/9

Yep....

#17
... denke ich auch. Mit verbesserten Winterlaufeigenschaften!

Na im Ernst, ein Kollege kriegt die 40 Liter. Irgendwas hat er von einem alten Motorrad erzählt. Egal ob Maschinenschaden oder nicht, Hauptsache nicht die Entsorgung
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

Alter Sprit

#20
Hallo,

hatte mal mit einem Freund eine Triumph Cornet (Doppelkolben-2-Takter aus den 50er Jahren) zerlegt und wieder zusammengebaut.
Da im Tank zwecks Konservierung noch viel Sprit war haben wir dann das Cornetle mit dem alten Sprit probegefahren. Die 10 km waren ein Abenteuer. Riesige Graue Wolken und fast keine Leistung, dann plötzlich der totalausfall. Dachten schon jetzt isse kaputt. Eine Füllung mit frischem Sprit und das Teil war wie ausgewechselt.
Also, zuviel Altsprit bringt nur Probs, ein wenig davon dem normalen Sprit beigemischt sollte keine großen Kummer bringen.

Servus

Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH